Testseek.fr ont rassemblé 140 examens experts du Intel 2.5 inch 510 Series SATA600 et l'estimation moyenne est 81%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Intel 2.5 inch 510 Series SATA600.
May 2011
(81%)
140 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(84%)
159 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
810100140
Les éditeurs ont aimé
Performances Max en Lecture
SATA III
Performances génarales
TRIM
Prix raisonnable
Ecriture en progrès
2.19€/Go
SATA 6 Gbps - Débits impressionnants
Excellent en écriture de gros fichiers
Pas d'espace perdu
Performances
Interface SATA3 et excellentes performances avec les gros fichiers
Les éditeurs n'ont pas aimé
Ecriture max limitée
Ecriture petits fichiers
Prix de la version 250 Go
Le prix
Lecture de gros fichiers un peu inférieure au Vertex 3
Extrait: Nach der erfolgreichen X25-M folgt nun die SSD 510-Serie mit 6 Gb/s SATA-Schnittstelle. Kann Intel wie beim Vorgänger die Messlatte abermals höher legen oder bleibt die Vertex 3 von OCZ an der Spitze? Mit der ersten SSD-Generation von Intel, der X25-M,...
Sehr schnell, Für eine SSD viel Speicher, Sehr kurze Zugriffszeiten, Erschütterungsresistent
Hoher Stromverbrauch
Wenn Sie das letzte Quäntchen Geschwindigkeit aus Ihrem PC holen wollen, sollten Sie bei der neuen SSD-Generation von Intel zugreifen – keine andere Festplatte oder SSD kann derzeit bei Datentransferraten und Anwendungs-Performance auch nur ansatzweise mi...
Auf den ersten Blick scheint Intel mit der Verwendung des neuen Marvell-Controllers alles richtig gemacht zu haben. Durch die hervorragenden sequentiellen Lese- und Schreibraten ist die Intel SSD 510 Series vor allem bei der Arbeit mit großen Dateien se...
Intel liefert mit der neuen SSD 510 Serie wieder ein absolutes Topprodukt im SSD-Bereich ab. Neben der ausgezeichneten Verarbeitungsqualität des Laufwerks und dem umfangreichen Lieferumfang, hat das Laufwerk vor allem mit seiner enormen Geschwindigkeit...
Publié: 2011-03-16, Auteur: Christian , review by: tecchannel.de
Intels neue 510 Serie überzeugt mit sehr hohen sequenziellen Leseraten von bis zu 404 MByte/s. Damit liegt die Intel-SSD deutlich über den zirka 260 MByte/s, die SandForce-1200-basierende SSDs typischerweise erreichen. Ähnlich hohe Leseraten schafft in un...
Was ist die Intel SSD 510 Series, was ist sie nicht? Bei sequenziellen Zugriffen ist die 510 Series rasant unterwegs, zumindest wenn man den passenden Untersatz mit einem SATA-6 Gb/s-Port besitzt. Bei kleinen Blöcken ist sie leider nicht schneller als ...
Extrait: Já faz algum tempo que o gargalo de desempenho de PCs e notebooks vinha sendo o disco rígido. E não sem motivo. Os discos de tecnologia magnética cresceram incrivelmente no tamanho, mas proporcionalmente muito pouco em performance nos últimos dez anos....
Extrait: Få uppgraderingar ger så märkbar effekt som en sprillans ny SSD-enhet. Minneskretsar ger inte bara tillgång till mångdubbelt snabbare accesstider utan erbjuder även skyhöga överföringshastigheter. Den senaste generationens lagringsenheter skruvar upp ...