Testseek.fr ont rassemblé 318 examens experts du AMD Ryzen 7 3700X 3.6GHz Socket AM4 et l'estimation moyenne est 90%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour AMD Ryzen 7 3700X 3.6GHz Socket AM4.
July 2019
(90%)
318 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
900100318
Les éditeurs ont aimé
Performances en production
Performances In Game
Prix
Consommation
Températures
Performances globales sur le long terme
8 cœurs et 16 threads
Efficience énergétique
Futuriste
PCIe 4.0
Refroidissement élégant inclus
Socket AM4
Dissipateur thermique soudé
Performances applicatives
Performances dans les jeux en hausse par rapport à la génération précédente
Consommation électrique maîtrisée
Les éditeurs n'ont pas aimé
OC limité
Prix au lancement pour un GPU AMD
Spécifications d'enveloppe thermique intenables
Plateforme X570 plutôt chère
Toujours un poil derrière les solutions d'Intel dans les jeux
Publié: 2020-10-09, Auteur: F. , review by: Chip.de
Extrait: Anzahl der Prozessorkerne und die Taktfrequenz entscheiden maßgeblich über die Performance einer modernen CPU. Neben der reinen Power ist aber auch die nötige Kühlleistung – gekennzeichnet durch die thermale Verlustleistung – ein entscheidender Aspekt. C...
Single-Thread-Performance leicht hinter Konkurrenzmodell
Wer viel Leistung zum hervorragenden Preis will, muss nicht länger warten: Der Ryzen 7 3700X bietet über alle Benchmarks hinweg exzellente Ergebnisse und bleibt trotzdem effizient. Dabei übertrifft der Achtkerner mit 4,4 GHz Intels i7-9700K und wird sogar...
Extrait: Vor über zwei Monaten veröffentlichte AMD am 07.07. die Zen2 Architektur in Form der RYZEN 3000 Prozessoren. Dabei wurde nicht nur der Fertigungsprozess von 12nm auf 7nm verringert, sondern auch der Aufbau des Prozessors wurde geändert. So setzt AMD jetzt...
durchweg gute Systemleistung, 8 Kerne und 16 Threads, energieeffizient, zukunftssicher, PCI-Express-4.0-Support, schicker Kühler im Lieferumfang, AM4-Sockel, verlöteter Heatspreader
teurer als der Vorgänger zum Release, TDP-Angabe nicht vertrauenswürdig, X570-Plattform verhältnismäßig teuer
Mit der Vorstellung der neuen Ryzen-3000-Familie macht AMD vieles richtig und setzt vor allem Intel mächtig unter Druck. Das freut die Käufer, denn bekanntlich belebt ja Konkurrenz das Geschäft. Mit 349 Euro kostet der AMD Ryzen 7 3700X zum Testzeitpunkt...
AMD liefert mit dem AMD Ryzen 7 3700X eine gelungene 8-Kern CPU für den kleinen Geldbeutel. Die Leistung sowie die Stromaufnahme überzeugen und man liegt quasi fast gleich auf mit dem Intel i9 9900K, jedoch zu einem deutlich geringeren Preis. Der mitgelie...
Extrait: Zusammen mit den neuen Navi-GPUs auf der Radeon RX 5700 und RX 5700 XT hat AMD auch die neuen Prozessoren der Ryzen-3000-Serie vorgestellt. Die ersten CPUs, die mit der neuen "Zen 2"- Architektur aufwarten, sollen endlich die Vorherrschaft bei den X86-CPU...
Extrait: Hier lesen Sie alles, was Sie über die Ryzen-Prozessoren von AMD wissen müssen: Ryzen-CPU für Desktop-PCs, Threadripper, Ryzen-Pro-Prozessoren, Ryzen Mobile und Ryzen-Desktop-APUs. Alle Testberichte, technische Daten und Codenamen. Plus: Das bringt AMD in...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2019-07-08, Auteur: Christoph , review by: gamezoom.net
exzellente Multi-Core-Leistung, sehr gute Single-Core-Leistung, gesteigerte Performance in Spielen, hohe Sicherheit, 7-nm-Fertigungsverfahren, Energieeffizienz, Temperaturen halten sich in Grenzen, Abwärtskompatibilität (Mainboards), viele Kerne zum faire
kaum Overclocking möglich, X570-Platinen hinterlassen faden Beigeschmack (aktive Kühlung)
Leistung10Technik10Verbrauch10Temperatur9Overclocking5Preis99Proexzellente Multi-Core-Leistungsehr gute Single-Core-Leistunggesteigerte Performance in Spielenhohe Sicherheit7-nm-FertigungsverfahrenEnergieeffizienzTemperaturen halten sich in GrenzenAbwärts...
AMDs Ryzen-CPUs bieten ja schon seit längerem mehr Multi-Core-Leistung pro Euro als die Konkurrenz. Mit den Ryzen-3000-Prozessoren kann AMD den Vorsprung hier weiter ausbauen. Viel wichtiger ist aber der gewaltige Satz bei der Single-Core-Leistung. Hier b...