Testseek.fr ont rassemblé 494 examens experts du Samsung GT-I9250 Galaxy Nexus et l'estimation moyenne est 82%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Samsung GT-I9250 Galaxy Nexus.
November 2011
(82%)
494 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
820100494
Les éditeurs ont aimé
Ecran HD de 4.65 pouces
Faible encombrement pour ce type de dalle
Premier Smartphone sous Android 4
Interface mature pour séduire le grand public
Assurance d'obtenir les mises à jour rapidement
équipement complet avec la NFC
Configuration solide
Écran Super AMOLED HD
Android Ice Cream Sandwich
Processeur dualcore 1
2 GHz
Android 4.0
Ecran de 4
65 pouces
Définition de 720 x 1 280 points
Batterie de 1 750 mAh
Ecran Super AMOLED HD
Performances ébouriffantes / Finition
Compatibilité vidéo
Taille d'affichage
Poids/Encombrement pour un grand écran
Android 4.0
LA meilleure version du système
Interface améliorée
Navigation web
Bonne réactivité
Qualité audio de la sortie casque
Écran Super Amoled HD
Entièrement tactile
Android 4.0 ICS
Interface catchy
Gestion multitâches à tous les niveaux
Design audacieux
Fluidité de la navigation/interface
Grand écran très confortable sans rendre l'appareil encombrant
ICS
Une meilleure interface
Plus sympathique à utiliser et surtout plus fluide
Très bonne expérience web
Appareil photo simple à utiliser
Interface Holo cohérente
Bonnes performances
Ecosystème qui commence à atteindre une certaine maturité
DualCore 1
Les éditeurs n'ont pas aimé
Capture photo et vidéo décevante
Stockage limité à 13.3 Go sans extension mémoire
Autonomie tout juste acceptable
Rendu des photos
Pas de stockage de masse
Pas d'adaptateur MHL fourni
Pas de support microSD
Capteur photo de 5 Mpix
Pas de Bluetooth 4.0
Pas de slot micro SD
Autofocus lent en vidéo
Manque de fluidité en capture 1080p
Rendu photo en retrait de la concurrence
Vidéo
Quelques saccades
Autonomie pas extra
Reconnaissance faciale
Un gadget à améliorer
Haut-parleur médiocre
Pas d'emplacement MicroSD
Qualité des photos
La surface arrière de la coque
La batterie ne survit pas à une journée complète d'usage intense
L'absence de carte mémoire pour les gros consommateurs de multimédia
Un appareil photo qui nécessite une application tierce pour un usage optimal
L'Android market doit confirmer son améli
Volume du haut parleur trop bas
Encore quelques bugs (mais qui peuvent être corrigés)
Publié: 2011-12-02, Auteur: Alex , review by: appdated.de
Extrait: Lange mussten wir warten, doch seit Mittwoch Nachmittag konnte man es in Filialen der Firma Media Markt kaufen: Das Samsung Galaxy Nexus. Wir hatten das Glück in einem Media Markt nahe Frankfurt ein Gerät ergattern zu können und haben es einem ausführlich...
Fotostrecke Insgesamt konnte das Galaxy Nexus überzeugen. Gute Hardware gepaart mit einem neuen, topaktuellen System - eine gute Grundlage für ein High-End-Telefon. Doch steckt Android 4.0 natürlich auch noch in den Kinderschuhen - und wie es bei Neuv...
Publié: 2011-12-01, Auteur: René , review by: mobiflip.de
Extrait: Zum Thema Samsung Galaxy Nexus gab es in letzter Zeit hier im Blog jede Menge Beiträge, was in erster Linie daran lag, dass wir Autoren alle ziemlich heiß auf das Gerät waren. Oliver und ich hatten gestern bereits beim Media Markt Glück und wenn alles kla...
Extrait: Sonst gehöre ich ja weniger zu denen, die sich ein Smartphone direkt beim Marktstart zulegen. Meist liegt das an meinem Geiz, dass ich nicht bereit bin mal 500-600 Euro auf den Tisch zu legen. Diesmal war ich eigentlich der selben Meinung und wollte von e...
Sehr gute Android-Version 4.0 ICS, Richtig schnell, Schickes Design auf Front, Riesiges, hochauflösendes Display, Sehr gute Android-Version 4.0 ICS, Richtig schnell, Schickes Design auf Front, Riesiges, hochauflösendes Display
Billige Rückseite, Miese Kamera, Nur 16 GB intern, keine Erweiterung
zum Samsung Galaxy NexusWas Google und Samsung beim Galaxy Nexus zusammengestellt haben, ist bis auf die Kamera und die billige Rückseite richtig gut. Das trifft beim dritten Nexus erstmals nicht nur auf die Software zu, sondern auch auf die Hardware ...
Mitte des Monats gab es bereits einen ersten Screenshot und Bericht zur Akkulaufzeit des neuen Galaxy Nexus. In diesem schnitt es meiner Meinung nach eher mäßig ab, wenn man die nackten Zahlen betrachtete war es zumindest kein Akkuwunder und nicht besser ...
Publié: 2011-11-25, Auteur: Ben , review by: android-user.de
Original Google Android, Wertige Verarbeitung, Schnelle Kamera, Updates OTA durch Google
Schwacher Grafikprozessor, Kein MicroSDSlot
Hardware-Besonderheiten Das Galaxy Nexus verfügt unten in der Mitte über eine kleine Benachrichtigungsled, die Sie über eingehende Mails, Kurznachrichten und verpasste Anrufe informiert. Laut einigen Infos im Netz soll die LED mehrfarbig sein, in unseren ...
in diesem Vergleich fällt jedoch positiv für das Samsung Galaxy Nexus aus, denn es kann trotz leichter Schwächen beim Bildrauschen mit einer naturgetreueren Farbwiedergabe bei Foto und Video, sowie mit einem satteren Sound dienen. Das macht das LG OPTIMU...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2011-11-22, Auteur: Robert , review by: giga.de
Extrait: Wir müssen zwar bedenken, dass die Treppe mit einem Teppichboden ausgestattet war, doch trotzdem ist das eine reife Leistung für ein so großes Smartphone — findet ihr nicht? Entscheidend ist mit Sicherheit das Gewicht und das Kunststoff, aus dem das Telef...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2011-11-22, Auteur: Robert , review by: giga.de
Extrait: Anfangs wurde vermutet, dass es ein Software-Bug ist, der schnell gefixt werden kann. Doch anscheinend soll es an der Hardware liegen, und zwar am GSM-Modul. Aber was hat das GSM-Modul mit der Lautstärke des Smartphones zu tun?Das Google Galaxy Nexus soll...