Testseek.fr ont rassemblé 494 examens experts du Samsung GT-I9250 Galaxy Nexus et l'estimation moyenne est 82%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Samsung GT-I9250 Galaxy Nexus.
November 2011
(82%)
494 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
820100494
Les éditeurs ont aimé
Ecran HD de 4.65 pouces
Faible encombrement pour ce type de dalle
Premier Smartphone sous Android 4
Interface mature pour séduire le grand public
Assurance d'obtenir les mises à jour rapidement
équipement complet avec la NFC
Configuration solide
Écran Super AMOLED HD
Android Ice Cream Sandwich
Processeur dualcore 1
2 GHz
Android 4.0
Ecran de 4
65 pouces
Définition de 720 x 1 280 points
Batterie de 1 750 mAh
Ecran Super AMOLED HD
Performances ébouriffantes / Finition
Compatibilité vidéo
Taille d'affichage
Poids/Encombrement pour un grand écran
Android 4.0
LA meilleure version du système
Interface améliorée
Navigation web
Bonne réactivité
Qualité audio de la sortie casque
Écran Super Amoled HD
Entièrement tactile
Android 4.0 ICS
Interface catchy
Gestion multitâches à tous les niveaux
Design audacieux
Fluidité de la navigation/interface
Grand écran très confortable sans rendre l'appareil encombrant
ICS
Une meilleure interface
Plus sympathique à utiliser et surtout plus fluide
Très bonne expérience web
Appareil photo simple à utiliser
Interface Holo cohérente
Bonnes performances
Ecosystème qui commence à atteindre une certaine maturité
DualCore 1
Les éditeurs n'ont pas aimé
Capture photo et vidéo décevante
Stockage limité à 13.3 Go sans extension mémoire
Autonomie tout juste acceptable
Rendu des photos
Pas de stockage de masse
Pas d'adaptateur MHL fourni
Pas de support microSD
Capteur photo de 5 Mpix
Pas de Bluetooth 4.0
Pas de slot micro SD
Autofocus lent en vidéo
Manque de fluidité en capture 1080p
Rendu photo en retrait de la concurrence
Vidéo
Quelques saccades
Autonomie pas extra
Reconnaissance faciale
Un gadget à améliorer
Haut-parleur médiocre
Pas d'emplacement MicroSD
Qualité des photos
La surface arrière de la coque
La batterie ne survit pas à une journée complète d'usage intense
L'absence de carte mémoire pour les gros consommateurs de multimédia
Un appareil photo qui nécessite une application tierce pour un usage optimal
L'Android market doit confirmer son améli
Volume du haut parleur trop bas
Encore quelques bugs (mais qui peuvent être corrigés)
neuste Android-Version, großes HD-Display, schneller Browser, sehr gute Verarbeitung
Musikwiedergabe zu leise, mittelmäßige Kameraperformance, keine Speichererweiterung
Mit dem Galaxy Nexus präsentieren Google und Samsung ein grundsolides Smartphone, welches sich dezent zurücknimmt, um den Nutzer das neue Betriebssystem zu präsentieren. Googles neuester Streich kommt mit Android in Reinform – ohne optische Veränderung de...
Samsung hat zum Ende des Jahres gleich mehrere Geräte mit einem ganz neuen Display auf den Markt gebracht, dieses basiert auf der Super AMOLED-Technologie und löst hübsche 1280×720 Pixel auf. Während das Galaxy Tab 7.7 hierzulande wohl nie erhältlich sein...
Mit dem Galaxy Nexus bringt Samsung als erster ein Smartphone mit Android 4.0 auf den Markt. Die anderen Hersteller ziehen erst 2012 nach. Der sehr große Screen ist eine Wucht, die Mobilität leider nicht wirklich darunter. Die hohe Bildschirmauflösung ...
Extrait: Das Galaxy Nexus von Samsung ist das erste Smartphone, das mit dem Betriebssystem Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf den Markt kommt. Wie gut die Neuerungen auf dem Google-Phone gelungen sind, verrät der Test. Immer, wenn Google eine neue Version...
Publié: 2011-12-20, Auteur: Jan , review by: netzwelt.de
Extrait: Nahezu knopflos kommt das Galaxy Nexus daher. Bis auf die Lautstärke- und den Power-Button verzichtet Google vollkommen auf physikalische Drücker. Bei Android 4.0 wird ähnlich wie beim Nokia N9 alles über den Touchscreen gesteuert. Allerdings nicht mit Hi...
Keine Frage, das Galaxy Nexus ist tatsächlich eines der besten (Android-)Smartphones, das ihr derzeit für Geld kaufen könnt. Nachdem ich bereits vor einigen Wochen Android 4.0 auf meinem älteren Nexus S ausprobieren konnte, ist der erhoffte „große Sprung...
Publié: 2011-12-20, Auteur: Amir , review by: androidnext.de
und nun… hab ich ein Galaxy Note, mit dem ich wirklich sehr sehr zufrieden bin, was das Display angeht, die “SamsungOberfläche”, der Akku, etc. richtig richtig gut ;)
Abseits davon läuft für mein Empfinden alles rund, auch wenn man der Kombination aus Ice Cream Sandwich und dem Galaxy Nexus leider nach wie vor attestieren muss, immer noch nicht ganz so flüssig wie iOS zu laufen – ein kleiner Ruckler schleicht sich ab u
Hardware ist das eine, Software und Benutzerfreundlichkeit eine andere. PS: Diese Farblich unterlegten Appnamen unter den jeweiligen Icons erinnert mich unter Androht…sorry Androht… moar…. an Windoof 3.11. PPS: Gruß, einfach ein überzeugter Apple-User, n...
Publié: 2011-12-19, Auteur: Robert , review by: giga.de
Das Galaxy Nexus ist auf keinen Fall perfekt, doch wenn ihr die kleinen Nachteile in Kauf nehmen könnt, dann fahrt ihr mit diesem Telefon wirklich gut. Für diejenigen, die bereits ein Dual-Core Smartphone besitzen, ist das Galaxy Nexus meiner Meinung nach...
Display mit sehr hohem Kontrast (AMOLED), hohe Verarbeitungsqualität, hohe Systemleistung, Unterstützung aller wichtigen Funkstandards
Speicher kann nicht erweitert werden, Laufzeit unter Last unterdurchschnittlich, geringe Display-Helligkeit, Kamera mit Schwächen
Ist das Galaxy Nexus nun wirklich das Flaggschiff, auf das man lange gewartet hat? In puncto Software auf jeden Fall, an dieser Einschätzung führt aufgrund der Installation von Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ kein Weg vorbei. Betrachtet man hingegen...
Samsung Galaxy NexusAus technischer Sicht ist das Galaxy Nexus eine konsequente Weiterentwicklung des derzeitigen High-End-Einheitsbrei. Bis auf die nominell etwas schlechtere Kamera, gibt es keine echten Kritikpunkte. Auch Android 4.0 wirkt reifer, aber...