Testseek.fr ont rassemblé 105 examens experts du OCZ 2.5 inch Radeon R7 Series SATA600 et l'estimation moyenne est 82%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour OCZ 2.5 inch Radeon R7 Series SATA600.
(82%)
105 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(92%)
104 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
Mit der Radeon R7 SSD ist AMD und OCZ eine sehr gute SSD ohne nennenswerten Makel gelungen. Die Leistung der Radeon R7 ist in allermeisten Disziplinen im High-End-Feld angesiedelt. In einigen Bereichen wie der IOPS-Leistung und unter Langzeitlast üb...
Sehr hohe Schreibperformance, Sehr gute Langzeitschreibleistung, 4 Jahre Garantie, Vorab-Austausch "ShieldPlus", stabiles Gehäuse, Lieferumfang ( Arconis TrueImage), Toolbox für einfaches Secure-Erase etc
QD1 Lese Performance könnte besser sein, SSD vor allem bei >QD32 schnell
Mit der Radeon R7 SSD erfindet AMD das Rad natürlich nicht neu, sondern nutzt geschickt bereits vorhandene Ressourcen um den Radeon Brand noch breiter aufzustellen und noch bekannter zu machen. Primäres Ziel dieses dürfte hierbei sein über Systembuilder d...
Sehr gute Langzeitperformance, Vier Jahre Garantie inkl. Vorabtausch, True Image-Lizenz im Lieferumfang
Niedrige Performance beim PC Mark 8 Storage-Benchmark, Benchmark: Futuremark PCMark 8 - Belastungstest
Bei der Performance liefert die AMD Radeon R7 SSD kein gleichmäßiges Bild, bei kleinen Datenblöcken gehört sie beim Lesen zu den langsamsten und beim Schreiben zu den schnellsten Laufwerken. Mit steigender Anfragetiefe pendelt sich die Radeon R7 schließ...
Publié: 2014-08-19, Auteur: Christoph , review by: gamezoom.net
hochwertige Verarbeitung, sehr gute Langzeitperformance, hohe Lese- und Schreibraten, vier Jahre Garantie (inkl. ShieldPlus Warranty)
recht hoher Preis
Mit der neuen R7 liefert AMD (bzw. OCZ) eine sehr interessante SSD-Serie ab. In erster Linie spricht die Langzeitperformance und üppige Lebensdauer für unser Testmuster. Zwar können wir die Angaben des Herstellers (noch) nicht bestätigen, was aber nichts ...
Publié: 2014-08-19, Auteur: Michael , review by: computerbase.de
Die Radeon R7 SSD ist ein weiterer Schritt in Richtung eines „AMD-Desktop-PCs“ – inzwischen bietet das Unternehmen CPU/APU, Grafikkarte, RAM und SSD unter eigenem Namen an.Die vom Hersteller versprochene hohe Leistung zeigt sich beim Schreiben, bei dem di...
AMD:s första SSD-enhet är en enhet som tillverkas och supporteras av OCZ. Enheten bygger på deras Barefoot 3 kontroller och det handlar då om den snabbare varianten som vi tidigare testat i OCZ:s Vector 150. Detta är dock inte en klassisk produktommärknin...
Ydelsen i vedvarende belastning: Som det kan ses i testen, så klarer den sig rigtig godt under belastning. Vi har belastet den 12 timer i træk, hvor vi så har taget gennemsnittet, af de 144 tests der er kørt i de 12 timer, og resultet er ganske godt. OCZ
Jeg ser ingen negative ting: At sige om dette produkt.
AMD Radeon R7 SSD'en er lidt mere end blot en re-branded OCZ ARC 100. Indmaden er næsten den samme, men R7 har fået en opgraderet Barefoot 3 controller der løfter ydelsen, og vi bliver lovet et højere dagligt dataforbrug uden at ydelsen går ned. Flashra...
Extrait: Selvom AMD ikke kræver nogen større introduktion, så markerer dagens emne alligevel nyt territorium for hold rød. Med over 30 år i branchen er det i år første gang vi ser en harddisk fra dem, og i tråd med virksomhedens profil er det ikke hvilken som hels...