Testseek.fr ont rassemblé 105 examens experts du OCZ 2.5 inch Radeon R7 Series SATA600 et l'estimation moyenne est 82%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour OCZ 2.5 inch Radeon R7 Series SATA600.
(82%)
105 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(92%)
104 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
Qualità costruttiva, Ottima costanza prestazionale, Condizioni di garanzia, Prezzo
Prestazioni poco brillanti con pattern di piccole dimensioni
Da sempre fiera antagonista di Intel, AMD ha saputo nel tempo allargare i propri orizzonti innovando costantemente la propria offerta ed espandendosi, poi, in altri settori. Oltre ai microprocessori, alle schede grafiche ed alle memorie RAM è giunt...
Test conclusi quindi per il nuovo SSD AMD Radeon R7 che, dati alla mano, si inserisce molto bene nel segmento di fascia media, offrendo buone performance, migliorabili a nostro avviso con un firmware ottimizzato. Non sappiamo se in futuro il produtto...
Se vi state chiedendo il motivo per cui siamo stati abbastanza sbrigativi nei test, possiamo affermare con un certo margine di certezza che era inutile spingersi molto oltre. Da tempo ormai tutte le aziende hanno migliorato e aggiornato le proprie unità, ...
De snelste SSD van dit moment is zonder enige twijfel de Samsung 850 Pro. Op dit product is geheel niets aan te merken, absoluut onze aanrader voor wie een zo snel mogelijke SSD zoekt. De OCZ Vector 150 en AMD Radeon R7 SSD's zijn goede alternatieven, m...
keine konkrete Verbrauchsangabe unter Last vorhandenWertungsmöglichkeiten: ++ [sehr gut] / + [gut] / o [befriedigend] / – [schlecht] / -- [sehr schlecht][ri], 20. März 2017...
Fassen wir zusammen, wie sich das Laufwerk in den einzelnen Kategorien schlägt: Während die einfachen Performance-Angaben der sequenziellen Lese- beziehungsweise Schreibraten sich von den Produkten des Wettbewerbs nicht sonderlich abheben, lässt die Radeo...
Cet avis était-il utile?
Award
-
Publié: 2014-11-24, Auteur: Martin , review by: hw-journal.de
gute Verarbeitung, sehr gutes Ergebnis im Langzeit-Benchmark, kundenfreundliches Service-Modell (ShieldPlus)
nichts
Greifen wir die Einstiegsfrage noch einmal auf: Wieviel AMD steckt wirklich in der Radeon R7 SSD ? Zunächst fallen uns einige Gemeinsamkeiten zu vergangenen Modellen aus dem Hause OCZ auf: da wäre der Controller aus der Vector 150 und der NAND-Speicher ...
Publié: 2014-08-30, Auteur: Michael , review by: Pcwelt.de
Mit der Radeon R7 Series feiert AMD ein gelungene Premiere im heiß umkämpften SSD-Markt. Die erste AMD-SSD ist in Sachen Tempo, Ausstattung und Service konkurrenzfähig. Insbesondere durch die „Shield Plus Warranty“, die im Falle eines Defektes unbürokrati...
Schneller Datentransfer, Verbraucht sehr wenig Energie, Erzeugt im Betrieb wenig Wärme, „Shield Plus“-Garantie
Software nur als Download, SATA-Anschlusskabel, Stromadapter und Adapter auf 9,5 mm fehlen
AMDs Portfolio wächst: Nach Prozessoren, Kombi-Chips (APUs), Chipsätzen, Grafikkarten und Arbeitsspeicher bietet der Hersteller nun also auch SSD-Lösungen an. Der Test bestätigt dem 240-Gigabyte-Modell ein hohes Arbeitstempo. Beim Zubehör spart AMD aber...