Testseek.fr ont rassemblé 422 examens experts du AMD Ryzen 7 1800X 3.6GHz Socket AM4 et l'estimation moyenne est 85%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour AMD Ryzen 7 1800X 3.6GHz Socket AM4.
March 2017
(85%)
422 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(90%)
12 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
850100422
Les éditeurs ont aimé
Grosses nouveautés architecturales
Performances dantesques en applicatif multithread
Ratio perf/conso ahurissant une fois optimisé
Soudure en indium températures très faibles
Ressenti très fluide en jeu (peu de microstutterring)
Performances excel
Ratio perf/prix excellent
Plateforme peu coûteuse
Performances sur le multitaches
Consommation contenue
Des performances
Des vraies
Nouvelle plateforme
Performances
Prix
Faible TDP
Performances pour les stations de travail
Performances en rendu 3D
Performances en encodage vidéo
Performances élevées dans l'absolu
Les éditeurs n'ont pas aimé
Absence d'iGPU
Tension à optimiser pour en tirer le meilleur
Potentiel d'Overclocking assez faible finalement
Performances en retrait dans certains jeux
16 lignes PCIe seulement
Chauffe
Performances décevantes en jeu
Environnement logiciel encore mal optimisé
Performances dans les jeux
Performances légèrement en retrait lorsque le système mémoire est mis à rude contribution
Publié: 2017-03-02, Auteur: Marc , review by: golem.de
Ein einordnendes Urteil über AMDs Ryzen 7 1800X zu treffen, ist ein Drahtseilakt - beginnen wir daher mit der Plattform: Der neue Sockel AM4 ist hinsichtlich seiner Ausstattung am ehesten mit Intels LGA-Fassung 1151 zu vergleichen. Beide nutzen ein DDR4-I...
Publié: 2017-03-02, Auteur: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Acht Kerne, sehr gute Performance in Multicore-optimierten Benchmarks, Sehr guter Stromverbrauch im Idle-Bereich, guter Stromverbrauch unter Last, gute Tuning-Möglichkeiten im Bios der Mainboards, X370-Chipsatz mit guten Optionen, Gutes Preis-Leistungsver
mäßige Spieleperformance (bei niedrigen Aufösungen), Plattform ist neu, somit Biosupdates zu erwarten, Persönliche Meinung, An diesem Review wollte die ganze Redaktion mitarbeiten: Andreas Schilling flog nach San Francisco und ließ sich die Architektur er
Endlich mal ein CPU-Test, der Spaß gemacht hat, da wir mal nicht nur 10% Performancesteigerung messen konnten, wie im Test des Core i7-7700K. AMD hat es geschafft mit einer neuen Architektur und einer neuen Fertigung wieder auf Intel aufzuschließen. Die V...
"Aufgeholt, aber nicht überholt" könnte man den Ersteindruck zu AMDs Ryzen 7 1800X rein aus Leistungssicht zusammenfassen - doch da ist die Rechnung ohne den Preis gemacht. Es ist richtig, dass der Ryzen 7 1800X speziell in Spielen nicht immer mit d...
Publié: 2017-03-02, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
AMDs Ryzen-7-Markteinführung repräsentiert mehr als nur eine neue Familie von Prozessoren. Für die meisten unserer Leser signalisiert es auch die Rückkehr von Konkurrenz in den Markt der High-End-Prozessoren. Und wenn man den massiven Preisvorteil des neu...
Im Test liefert sich die Highend-CPU AMD Ryzen 7 1800X ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Core i7-6900K. Trotz der knappen Leistungsniederlage gegen Intel gibt es für professionelle Nutzer eigentlich nur eine Wahl – denn AMDs Prozessor ist rund 500 Euro güns...
Sehr hohe Rechenleistung bei Mehrkern-Anwendungen, Sehr hohes Arbeitstempo, Moderater Stromverbrauch
Keine integrierte Grafikeinheit
AMD gelingt mit Ryzen das, woran wohl kaum mehr jemand geglaubt hatte: Man konkurriert in der Prozessor-Oberklasse nach Jahren wieder mit Intel. Das derzeitige Topmodell Ryzen 7 1800X bot im Test dank acht Rechenkernen und 16 Threads eine Leistung auf Aug...
Publié: 2017-03-02, Auteur: Nils , review by: gamestar.de
acht Kerne, virtuelle Kernverdoppelung, hohe Spieleleistung, sehr hohe Anwendungsleistung, relativ niedrige Leistungsaufnahme unter Last, niedrige Temperaturen unter Last, recht hohe Taktraten für eine Achtkern-CPU, freier Multiplikator und hilfreiche Sof
in Full HD oft langsamer als Core i7-CPUs von Intel, keine Quad-Channel-Unterstützung
Nils Raettig: Es war schon ein besonderer Moment, die ersten Tests mit dem neuen Ryzen 7 1800X von AMD durchzuführen. Im CPU-Bereich bin ich es jetzt schon seit so vielen Jahren gewohnt, dass AMD mit weitem Abstand hinter den schnellsten Intel-Prozessoren...
Extrait: Auf einem Tech Day in San Francisco hat AMD mehr Details zu Ryzen verraten, darunter Preise, die Namen Ryzen 7 1800X, 1700X und 1700, deren Taktraten und den Termin für den Marktstart. Auch neue Benchmarks gab es zu sehen. Tests und der Verkauf sind ab de...
Demorou, mas ela finalmente chegou. Hoje, a arquitetura Zen mostra seus encantos e neste review ficou bem claro que ela cumpre suas promessas, ao trazer inovação e competitividade. Ficamos extremamente satisfeitos com as novidades da AMD e estamos curioso...
Ótimo desempenho (mesmo em single thread), Baixo consumo, Suporte a tecnologias recentes, Desbloqueado para overclock, Preço competitivo
Sem cooler box, Esquenta mais que o Ryzen 7 1700X operando no mesmo clock, U$100 mais caro que o 1700X, Overclock limitado
A AMD conseguiu trazer seus processadores para o topo de muitos de nosso benchmarks, especialmente aqueles que envolvem uso de grandes quantidades de threads. A maior preocupação, porém, parece ter sido sanada: nossos testes que envolvem single threads, o...