Testseek.fr ont rassemblé 519 examens experts du NVIDIA GeForce RTX 3080 10GB GDDR6X PCIe et l'estimation moyenne est 92%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce RTX 3080 10GB GDDR6X PCIe.
September 2020
(92%)
519 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
920100519
Les éditeurs ont aimé
L'architecture Ampere est incroyable
Excellentes performances en 1440p et 2160p
Le DLSS et le Ray Tracing encore mieux gérés
Un design splendide
Un prix très appréciable
Une carte totalement tournée vers le futur du jeu vidéo
Excellentes performances en résolution 4K
Températures basses
De nombreuses fonctions utiles hors gaming
Le prix n'a pas augmenté par rapport à la RTX 2080
Performances en 4K
Le DLSS désormais au point
Performances décentes en raytracing
Système de refroidissement efficace
Sortie vidéo HDMI 2.1
Écosystème logiciel Nvidia
Excellente finition
Ventilation à l'arrêt au repos
Le combo ray tracing et DLSS
Les performances en 4K
Refroidissement silencieux
Les logiciels Nvidia
Les performances
En particulier en UHD
L'efficacité du système de refroidissement
Les faibles nuisances sonores (dans un boîtier bien ventilé)
La sortie HDMI 2.1 compatible 8K à 120 Hz
Les performances en ray-tracing
Les éditeurs n'ont pas aimé
Rien
… mais elle reste tout de même chère
Pas d'USB-C pour la Founders Edition
Nécessite un boîtier très bien ventilé sans quoi la carte devient bruyante
Système de refroidissement qui met à mal les dissipateurs CPU à air
Connecteur d'alimentation au milieu de la carte
Consommation en hausse
Un prix justifié
Mais qui reste élevé
L'emplacement du connecteur d'alimentation 12-pin ? (Parce qu'il fallait bien trouver un point négatif
Publié: 2023-01-27, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Die PC-Version von Forspoken hat technisch seine guten und seine schlechten Seiten. Die optische Qualität der Grafik erwies sich im Test als nicht so übel, wie es im Internet oft zu lesen ist. Nein, Forspoken ist kein Grafik-Flaggschiff und könnte durchau...
Extrait: Wenngleich die Technik der Legendary Edition kein Referenzniveau erreicht, hat sich grafisch im Vergleich zu den Original-Titeln doch einiges getan...
Extrait: Wenngleich die Technik der Legendary Edition kein Referenzniveau erreicht, hat sich grafisch im Vergleich zu den Original-Titeln doch einiges getan. Für unseren Benchmark-Check haben wir einen ausführlichen Blick auf das Remake von Mass Effect 1 geworfen...
Extrait: ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten bereits das 2. Mal in diesem Jahr aktualisiert, zu viel hat sich getan: Neue GeForce- und Radeon-Treiber, Spiele-Patches, rBAR auf GeForce RTX 3000 sowie Raytracing in Cyberpunk 2077 und Dirt 5 beeinfluss...
Das TestsytstemBenchmarks in Full HD, WQHD und Ultra HDrBAR lohnt auch auf Nvidia – hat aber VerbesserungspotenzialDas TestsytstemSämtliche Benchmarks für diesen Artikel wurden auf dem Grafikkarten-Testsystem neu erstellt, das gilt sowohl für die AMD- als...
Extrait: Eine Erkenntnis der bisherigen Tests der neuen GeForce-RTX-30-Karten lautet: Sie werden am Limit und manchmal auch darüber hinaus betrieben. Das Effizienz-Fenster hat NVIDIA weitestgehend nach oben ausgereizt. Umso beeindruckender waren die bisherigen Erg...
Extrait: Da mittlerweile alle Hersteller unterschiedlichste Modelle der neuen Nvidia Ampere Grafikkarten-Generation vorgestellt haben, möchten wir euch mit dieser Übersicht helfen, das richtige Modell zu finden. Dafür haben wir die Modelle der Nvidia RTX 3080 alle...
Publié: 2020-09-17, Auteur: Maximilian , review by: mixed.de
Extrait: Nvidia veröffentlicht mit der Geforce RTX 3080 Founder Edition die erste Karte der neuen Ampere-Generation. Können die Tests den Hype rechtfertigen? Die Geforce RTX 3080 Founders Edition kostet 699 Euro und ersetzt ihre Vorgänger RTX 2080 bzw. RTX 2080 Su...
Publié: 2020-09-17, Auteur: Chris , review by: techrush.de
Extrait: Die Nvidia GeForce RTX 3080 ist ab sofort im Handel erhältlich. Wir fassen für euch in aller Kürze zusammen, wie stark die Grafikkarte ist und für wen sich die Anschaffung lohnt. Die GeForce RTX 3080 macht den Anfang der neuen RTX-Serie. Eine RTX 3070 so...
Mit der GeForce-RTX-3000-Serie fängt das Jahr 2020 in Bezug auf High-End-Gaming-Grafikkarten endlich an. Und die nächsten Wochen versprechen spannend zu werden. Den Anfang macht heute die GeForce RTX 3080 in Nvidias Founders Edition. Bereits nächste Woche...