Testseek.fr ont rassemblé 232 examens experts du Sony Xperia SP et l'estimation moyenne est 80%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Sony Xperia SP.
May 2013
(80%)
232 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
800100232
Les éditeurs ont aimé
Design et solide
Barre lumineuse utile et esthétique
Bien positionné coté prix
Puissance et autonomie correctes
4G
Bande lumineuse et multicolore
Qualité de fabrication et de finition
Réactivité décente du système d'exploitation
4G et NFC
Très bonne autonomie
Écran à la fois grand
Bien défini et au rendu correct
Lecteur de carte microSD
Grand écran haute définition
Compatibilité 4G
Mémoire extensible
Bandeau LED transparent
Autonomie
Un design accrocheur et solide
Une bonne ergonomie grâce à son format et son dos bombé
Une autonomie importante
Une barre lumineuse (de notifications) très pratique
Le support de la 4G et du NFC
Un logiciel complet
Fluide et qui apporte une vraie va
Ecran HD
Appareil photo 8 MP
Fonctions NFC One Touch
Grande qualité d'assemblage
Stabilité du boitier
Bon écran
Hautes performances
Autonomie correcte
Dernière version du système d'exploitation Android
Les éditeurs n'ont pas aimé
Capture photo décevante
Angle de vision de l'écran limité
Batterie non amovible
Un peu lourd
Captation de photo un peu décevante
Formats vidéo nativement supportés
Angles de vision perfectibles de l'écran
Rien
L'écran
Le poids
Un écran de qualité moyenne
Une peinture qui s'écaille sur notre modèle
Néanmoins Sony nous assure que cela n'est pas le cas sur les modèles qui sont commercialisés
Un téléphone peut-être un peu trop lourd vu son gabarit
Extrait: Wir zeigen Ihnen in unserem Handy-Vergleich stets aktuell die besten Smartphones auf einen Blick. Nur mit Spitzenleistungen im umfangreichen Handy-Test von CHIP schafft es ein Mobiltelefon in die Top-Liga...
Publié: 2013-08-29, Auteur: Jan , review by: netzwelt.de
schickes Design, LTE, PlayStation 3-Controller kann mit dem Xperia SP ohne Root genutzt werden
durchschnittliche Sprachqualität, nur VGA-Frontkamera
Das Xperia SP ist schön, robust, und schnell. Es bietet Sony-Fans zudem Gimmicks wie die Nutzung des PlayStation-Controllers mit dem Smartphone. Abstriche müssen Nutzer jedoch bei der Sprachqualität und der Frontkamera machen. Diese genügen dem Premium-An...
Wie gerade schon geschrieben, das Xperia SP lässt fast keine Wünsche offen. In diesem Fall merkt man den günstigen Preis des voll ausgestatteten Smartphones bei der Kamera und beim Display, doch beide Module sind definitiv nicht wahnsinnig schlecht, sonde...
Mit dem Xperia SP hat Sony ein gelungenes Gesamtpaket geschnürt. Die gute Leistung des 4,6-Zoll-Smartphones reicht aufgrund des eingesetzten Qualcomm-SoC Snapdragon S4 MSM8960T problemlos aus, um aktuelle Spiele und Anwendungen flüssig und verzögerungsfr...
Publié: 2013-07-08, Auteur: Mike , review by: mobiflip.de
Das Xperia SP ist meiner Meinung nach, in einem Wort zusammengefasst, preiswert. Für circa 330 Euro aktuellem Marktpreis erhält der Käufer ein Mittelklassegerät, das sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muss. Wenn ich Alternativen anbieten sollte, käm...
Extrait: Ein neues Smartphone für die nächsten Monate habe ich gesucht, welches mich nicht allzu viel Geld kostet und dafür gute Leistungen bietet. Viel Auswahl gibt es da aber nicht, denn HTC hat noch keines vorgestellt, das Galaxy S4 Mini ist schweineteuer und b...
Extrait: Bis zu 100 Megabit pro Sekunde kann das Sony Xperia SP empfangen – sofern das verwendete LTE-Netz mitspielt. Doch selbst wenn davon in der Praxis meist „nur“ 10 bis 30 Megabit pro Sekunde übrig bleiben, sind das Datenraten, von denen mancher DSL-Nutzer...
Kamera, Fingerabdrücke auf dem Display, Kein austauschbarer Akku trotz Akkudeckel, Leuchtelement funktioniert nicht richtig
Das Xperia SP ist erst einmal ein grundsolides Mittelklasse-Smartphone. Die Verarbeitung ist gut und dank Metallrahmen auch recht wertig, wobei Sony sich mit dem Design etwas schwer getan hat. Die Platzierung der Klinkenbuchse sowie das hässliche Loch für...