Testseek.fr ont rassemblé 282 examens experts du Motorola Moto X Gen2 et l'estimation moyenne est 83%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Motorola Moto X Gen2.
September 2014
(83%)
282 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
830100282
Les éditeurs ont aimé
Design personnalisable
Finition de qualité
Android Lollipop déjà imminent
Bonnes performances 3D
Design
Fonctionnalités système originales et bien pensées
Performances
La qualité de fabrication
L'interface très fluide et réactive
La capture de vidéo en UHD-4K
Quelques "gestures" assez pratiques
Finition
Qualité de l'écran AMOLED
"Always On"
Toujours à l'écoute
Puissance des hautsparleur
Android 5.0 "Lollipop" en cours de déploiement
Android stock
Rapport qualité / prix
Un design très réussi
Moto Maker
Parfait pour rendre son téléphone unique
Couche logicielle tout simplement parfaite
Un très bel écran
D'excellentes performances
Prix un peu plus doux que ses concurrents
Excellente fabrication
Excellentes performances
Système de notifications
Bon suivi des mises à jour d'Android
L'écran
Les fonctionnalités
Les performances
Rapport taille encombrement parfait
Prise en main excellente
Ecran presque parfait
Teinte jaune au niveau de l'affichage
Qualité photo et vidéo de nuit
Pas de support micro SD
Style hautement personnalisable
Qualité de l'écran
Fonctionnalité installée par Motorola
Très beau design
Les fonctionnalités Motorola
APN réussi
Bel écran
Fluide en toute circonstance
Personnalisation
Puissance
Tarif "raisonnable" pour un smartphone haut de gamme.
SoC réactif
Android dans sa dernière mouture
Une bonne ergonomie
Un très bon son en appel
Contrôle vocal fiable
Personnalisable
Contrôle par gestes
Un bon écran
Large couverture des fréquences GSM
Performances stables même sous une forte sollicit
Les éditeurs n'ont pas aimé
Appareil photo en retrait
Batterie un peu juste ?
Ecran trop saturé
Appareil photo
Batterie
Toujours pas de mémoire extensible
Alors que le Moto G 2014 embarque désormais un lecteur de carte microSD
Le rendu des couleurs de l'écran
APN en faible luminosité
Pas de slot pour microSD
Batterie non amovible
Autonomie (batterie de 2300 mAh)
La partie photo
Décevante
Mémoire interne très limitée et non extensible avec une carte SD
Extrait: Zehn Leser durften Ihr selbst gestaltetes Moto X einem ausführlichen Test unterziehen.Das neue Motorola Moto X kommt mit einem ganz besonderen Feature daher: Vorder- und Rückseite sowie Verzierungen und Wallpaper lassen sich frei nach Geschmack gestal...
Publié: 2015-01-25, Auteur: Oliver , review by: androidmag.de
Schon das erste Moto X erfreute sich großer Beliebtheit und mit dem Nachfolgemodell legt Motorola noch einmal eine Schippe drauf: Die Hardware ist zwar nicht in allen Belangen am neuesten Stand, das abgestimmte System, in Kombination mit der Sprachsteuer...
Extrait: Da sage nochmal einer, den Herstellern von Smartphones würde nichts Neues mehr einfallen: Die zweite Ausgabe seines Moto X bestückt Motorola nicht nur mit einem 5,2 Zoll großen AMOLED-Touchscreen, Quad-Core-Prozessor und einer 13-Megapixel-Kamera, die Vid...
Extrait: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Extrait: Um aus dem riesigen Angebot an aktuellen Smartphones genau das richtige für Ihre Ansprüche zu finden, reicht ein Blick in unsere Smartphone-Bestenliste . Egal, ob Sie ein Highend-Smartphone wie das Sony Xperia Z3 , das iPhone 6 oder das Samsung Galaxy Alp...
Das Motorola Moto X vereint ein Design, das sich von der Masse abzuheben versucht, mit einer feinen Haptik und der wohl größten Individualisierbarkeit auf dem Markt. Die verbaute Technik gehört zu Spitzenklasse, auch wenn drahtloses Aufladen und ein Micr...
Motorola hat nicht die Breite in seinem Smartphone-Angebot wie die Platzhirsche Samsung, Sony und Co. Aber Motorola entwickelt seine Geräte sehr zielgruppengerecht. So war und ist etwa das günstige Moto G nach wie vor eines der besten Angebote auf dem Mar...
Moto X (2014) im Test: Das persönlichste Smartphone
rnIst das Moto X nun das perfekte Smartphone, wie eingangs gefragt? Nein, das leider nicht. Zum perfekten Smartphone fehlt zumindest eine bessere Kamera sowie kabelloses Laden. Auch muss die Frage gestattet sein, warum Motorola seinem Mittelklasse-Model...
Hervorragende Materialien und Verarbeitung, Vanilla Android mit sinnvollen Erweiterungen, Individuell gestaltbar,
Verbesserungswürdige Kamera, Knapp bemessener Akku, Keine Speichererweiterung, 16 GB-Version zu wenig
Ist das Moto X nun das perfekte Smartphone, wie eingangs gefragt? Nein, das leider nicht. Zum perfekten Smartphone fehlt zumindest eine bessere Kamera sowie kabelloses Laden. Auch muss die Frage gestattet sein, warum Motorola seinem Mittelklasse-Modell Mo...
Schwächen bei der Kamera, Akku fest verbaut, hoher Preis
Motorola legt mit seinem neuen Moto X ein attraktives Gesamtpaket vor. So hat der Nutzer nicht nur die Möglichkeit, die Optik seines Smartphones mit netten Materialien wie Holz oder Leder aufzupeppen. Die native Android-Oberfläche in Kombination mit der ...