Testseek.fr ont rassemblé 626 examens experts du LG G5 et l'estimation moyenne est 81%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour LG G5.
March 2016
(81%)
626 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
810100626
Les éditeurs ont aimé
écran
Performances
Connectivité
Capteur d'empreintes
Mode manuel
Interface de prise de vues claire
Complète et efficace
Stabilisation optique
Module photo très grand-angle
Support du format RAW
Bonne gestion de la balance des blancs et des couleurs
Réactivité des modules photo
Haptique améliorée par rapport au G4
Version logicielle sans Bloatware
Bon écran
Appareil photo qui permet d'être créatif
Améliorations grâce aux modules
Batterie amovible
Modularité et qualité de fabrication
Batterie amovible et microSD jusqu'à 2 To
Le super double appareil photo
Infrarouge et Radio FM
Bonnes performances
Interface plus épurée
Lecteur d'empreinte super rapide
LG innove et prend des risques
Recharg
Modularité intéressante (DAC)
Très bonnes performances
Double appareil photo pertinent
Très bel écran
Immense écran
Appareil photo intelligent
Batterie durable
Conception modulaire réussie
Le capteur photo grand-angle
D'excellentes performances
Conception et finitions
Bien meilleures que le précédent modèle
Puissant et quasiment sans chauffe
Un véritable photophone
Slot micro SD et donc un stockage extensible (jusqu'à 2 To supplémentaires)
La tonne d'options et de fonctions utiles
Batterie
Appareil photo
Aspect modulaire
Puissant
La conception modulaire unique et originale
Batterie amovible et carte microSD desormais rares sur les smartphones haut de gamme
Excellentes caméras
Les éditeurs n'ont pas aimé
Design-finition
Pertes des boutons « typiques » sur le dos
Et les LG Friends ?
LG a
Avec ce LG G5
Lancé un nouveau concept de « compagnons » (Friends en anglais)
Il s'agit de différents modules qui ont pour but d'enrichir l'expérience utilisateur…
Rapide dégradation de l'image lors de la montée en sensibilité (perte de piqué
Apparition de bruit numérique
Etc.)
Qualité du module grand-angle en retrait
Température de couleur de l'écran trop élevée (dominance légèrement bleutée)
Design assez banal
Qualité photo passable
Manque de finition sur notre appareil de test
Mode Always On inutilisable à la lumière du soleil
Design peu inspiré
Haut-parleur mono
Seulement deux modules pour l'instant
Obligé d'éteindre le smartphone pour changer de module
Always On Display
Autonomie un peu décevante
ROM surchargée (doublons
Apps tierces)
Pas mal de bruit en basse luminosité
Ne résiste pas à l'eau
L'affichage Always-on est décevant
Un design un peu fade
L'autonomie faiblarde
L'interface trop chargée
LG Friends loin d'être convaincant à l'heure actuelle
Autonomie sans surprise
Finition métallisée brute
Interface un peu trop modifiée à mon goût
Haut-parleur mono limité (à quand un module haut-parleur ?)
Autonomie
Surcouche
Design classique
Peu de modules disponibles et ceux qui sont proposés ont un intérêt discutable
Autonomie plus faible que les concurrents directs
Surcouche logicielle trop présente et parfois confusante
Publié: 2016-05-11, Auteur: Stefan , review by: notebookinfo.de
Hohe Display-Helligkeit & QHD Auflösung, Modularer Aufbau mit LG Friends, Sehr gute System- und Grafikleistung, Kamera-Qualität, Gute Akkulaufzeit, Erweiterbarer Speicher & USB Typ-C
Typ-C nur mit USB 2.0, Nur 8 Megapixel Weitwinkel-Kamera, Lichtsensor könnte ein Update vertragen
Mit dem LG G5 konnten uns die Südkoreaner überzeugen. Vor allem das wertige und gut verarbeitete Aluminium-Gehäuse hinterlässt im Test einen positiven Eindruck. Der modulare Aufbau bietet zukünftig Freiraum für interessante Gadgets und der wechselbare Ak...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2016-05-10, Auteur: Robert , review by: computerbild.de
Extrait: Module, großes Display und schnelle Hardware: Wie schneidet das innovative LG G5 im Test ab? Hat es das Zeug zum Testsieger?...
Verarbeitungsmängel, Display mit Schwächen, Haptik nicht auf dem Niveau der Konkurrenz
Das LG G5 ist ein zu großen Teilen überzeugendes Smartphone. Kamera, Performance und Software können auf ganzer Linie überzeugen. Auch der Magic-Slot und das erweiterbare Design wissen in der Theorie zu gefallen. Leider trüben die schwache Verarbeitung und...
helles und kontraststarkes Display, Always-On-Display, umfassende Schnittstellenausstattung, gute Kameras, tolle Sprachqualität mit guter Geräuschunterdrückung, modularer Slot, flotter Speicher, Speicher erweiterbar, rasanter SoC
nur USB 2.0, kein App2SD, vorinstallierte Zwang-Apps, nur LTE Cat. 6, geringe Auflösung der Weitwinkelkamera, Umgebungslichtsensor geizt mit Leuchtkraft, Throttling bei starker Last
LG hat sich dieses Jahr einiges einfallen lassen, um die Gunst der Käufer zu gewinnen und in unseren Augen bietet das koreanische Unternehmen ein gelungenes Gesamtpaket. Die Kombination aus gutem Display, bewährt guter Kamera und ordentlichen Laufzeiten b...
Schnelles System, Gute Kamera mit vielen Möglichkeiten, Spannendes Konzept, Kaum Bloatware, Wechselbarer Akku, Speicher erweiterbar
Verarbeitung könnte besser sein (Es ist unklar, ob unser Testsample noch ein Vorseriengerät ist.), Modulwechsel umständlich (Neustart erforderlich), Always-On-Display überflüssig
Mit dem LG G5 hat der südkoreanische Konzern etwas Ungewöhnliches gewagt – und die Rechnung geht nur zum Teil auf. Denn das G5 ist an sich ein Smartphone mit einer attraktiven Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Weder an Performance noch...
Publié: 2016-05-01, Auteur: Patrick , review by: computerbild.de
Extrait: Der Trend geht zur zweiten Kamera: COMPUTER BILD zeigt, ob sich das Huawei P9 oder das LG G5 bei Schnappschüssen besser schlägt und wo die Unterschiede zwischen den Knipsen liegen.Der chinesische Hersteller Huawei und die Koreaner von LG haben in den...
Der Ansatz des modularen Smartphones ist gutt, jetzt müssen LG und auch Drittanbieter passende Zubehör-Module entwickeln, damit Nutzer diese Besonderheit auch tatsächlich ausnutzen können.Das Smartphone selbst erfüllt alle Kriterien eines Flaggschiffs. Da...
USB 2.0 Typ C, Akku wechselbar, Speicher erweiterbar, schneller Fingerabdrucksensor, aktuelle Übertragungsstandards, schneller Snapdragon 820, sehr gute Kameras, aktuelles Android 6.0.1
Niedrige Helligkeit, Verarbeitungsmängel
Das LG G5 ist ein sehr gutes Smartphone geworden, das sich wie der Vorgänger fast keine Schwäche leistet. Es ist enorm schnell, schießt hervorragende Fotos wahlweise in Ultraweitwinkel und bietet ein ansprechende Materialwahl. Dazu kommt es mit einer...
LG kehrt mit dem LG G5 zum Design des G2 und des G3 zurück, setzt aber auf ein neues Konzept mit modularem Akkuschacht und einem Unibody-Gehäuse aus Alu. Zwischen dem LG G4 (Testbericht) und dem LG G5 liegen Welten. Nicht nur hinsichtlich Form, Haptik und...
Publié: 2016-04-25, Auteur: Dennis , review by: tecchannel.de
Der Ansatz des modularen Smartphones ist gutt, jetzt müssen LG und auch Drittanbieter passende Zubehör-Module entwickeln, damit Nutzer diese Besonderheit auch tatsächlich ausnutzen können.Das Smartphone selbst erfüllt alle Kriterien eines Flaggschiffs. Da...