Testseek.fr ont rassemblé 392 examens experts du LG E975 Optimus G et l'estimation moyenne est 79%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour LG E975 Optimus G.
April 2013
(79%)
392 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
790100392
Les éditeurs ont aimé
Rapport qualité / pri
Surcouche constructeur légèr
Finition verr
Ecouteurs quadbeats à câble pla
Ecran de 4
7 pouces reposant sur une dalle IPS True HD
Puce Qualcomm Snapdragon S4 Pro intégrant un processeur quadcore 1
5 GHz
Un GPU Adreno 320
Support de la 4G
Performances au top
Très bonne finition
Compatible 4G
Ecran très agréable...
Design premium
Performances générales (interface
Web
Jeux)
Fonctionnalités intégrées nombreuses
Ecran IPS+
Puissant processeur
Batterie généreuse
Ergonomie/Finition
Bon écran. Définition pratique pour la lecture
Interface utilisateur LG réussie
Riche
Simple ET pratique
Réactivité exemplaire de l'appareil
Rendu photo et vidéo correct
Bon en téléphonie
Indice DAS faible
Bon écran
Surcouche intéressante
Puissant
Performances
Qualité et touché de l'écran
Design
Surcouche logicielle
QuickMemo
Speech to Shoot
7 pouces
Krait quadruple coeur
Mémoire de 32 Go
Design sobre et de bon gout
Fluidité d'utilisation impeccable
La surcouche LG
Discrète et efficace
Rapport qualité-prix
Les éditeurs n'ont pas aimé
Gestion des hautes luminosités moyenne en photo
Sensibilité aux rayures
Mémoire nonextensible
Mais consommation élevée
Attention à la casse
APN un peu décevant
Design peu original
Surcouche peu convaincante
Qualité vidéo décevante
Autonomie moyenne
Rien
Autonomie
Rendu audio perfectible
Pas d'extension possible de la capacité de stockage
Publié: 2013-03-26, Auteur: Daniel , review by: smartdroid.de
Das Optimus G konnte im Test klar überzeugen. Zwar gibt es nicht viel was besonders heraussticht, aber das ist auch nicht unbedingt nötig. LG zeigt eindeutig was sie für ein Potenzial besitzen und bieten mit dem Optimus G ein Smartphone, welches mit wenig...
Sehr hohes Arbeitstempo, Helles, kontrastreiches Display, Liegt gut in der Hand, LTE, NFC
Akku fest verbaut, Speicher nicht erweiterbar
Mit dem Optimus G hat LG einen nahen Verwandten zum Nexus 4 im Programm, aber es ist besser ausgestattet. Mit dem 1,5 Gigahertz schnellen Vierkernprozessor gehört das Optimus G zur Top-Riege der Smartphones. (Nach dem Testverfahren bis Oktober 2014 war di...
Extrait: COMPUTER BILD hat die momentan angesagtesten und neuesten Smartphones in ausgewählten Disziplinen gegeneinander antreten lassen. Galaxy S4 und S3, HTC One, iPhone 5, Xperia Z oder LG Optimus G: Wer gewinnt den Kampf?...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2013-03-15, Auteur: Charles , review by: mobiflip.de
Extrait: Gestern war ich auf dem LG-Event, welches unter dem Motto “Festival der Farben” stand, von dem ich ja auch bereits auf unserem Live-Account getwittert habe. Hauptbestandteil des Events war für mich und die anderen anwesenden Blogger natürlich der Deutschl...
Sehr spät schickt LG das Optimus G auf den deutschen Markt. Auffällig sind die exklusiven Features wie die Benutzeroberfläche Optimus UI, die Kamera mit 13 Megapixeln und die Leistung des Smartphones in jedem Fall. Einen echten Grund zu finden, das E975 d...
Schicker Look, tolle Verarbeitung, Scharfes, großes Display, Viel Ausdauer beim Telefonieren, Klare Sprachqualität, Gute Kamera bei ausreichend Licht, aber...
mit Schummerlicht-Schwäche, Speicher nicht erweiterbar
Fotostrecke: LG Optimus G - Alle Bilder & Infos zum schicken KoreanerLG Optimus G: G wie genial und gut." id="905165794_b6597e992e.jpg" href="/ii/1/8/8/8/7/7/1/2/001-7a93c8e30aab5903.jpg" target="_blank" rel="lytebox[vacation]" itemprop="alternativeHeadli...
Das Optimus G schafft es nicht ganz in den Highend-Bereich, denn dafür ist die Auflösung des Displays zu gering, das Gehäuse zu scharfkantig und das Update auf Android 4.2 wird erst spät ercheinen. Zudem hätte es bei der hohen UVP von 599 Euro früher nach...
Extrait: In Asien und Amerika ist das Optimus G bereits seit einiger Zeit erhältlich. Nun bringt LG das Gerät auch in Deutschland auf den Markt. Ausgestattet ist es mit einem 4,7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280x768 Pixeln. Außerdem kommen ein Vierkern-Pr...
Leistungsfähige Hardware und flüssiges System, Guter Musikplayer, Zahlreiche Zusatzfunktionen über Optimus UI, Viele Daten-/Streaming-Schnittstellen, Leistungsfähige Hardware und flüssiges System, Guter Musikplayer, Zahlreiche Zusatzfunktionen über Optimu
Kamera mit Fokussier-Schwäche, Kein microSD-Kartensteckplatz, Kein auswechselbarer Akku
Das LG Optimus G ist die besser ausgestattete Alternative desselben Herstellers zum Google Nexus 4. Das Smartphone mit dem LG-Brand bringt mehr Speicherplatz, bessere-Multimedia-Anwendungen, LTE-Unterstützung sowie mit dem Optimus UI spezielle Extra-Funkt...
Extrait: Am 19. September wird uns nach Motorola (morgen) auch LG noch etwas Neues zeigen, was wir wahrscheinlich bereits als Optimus G schon seit einigen Wochen kennen. Es handelt sich hierbei um das wahrscheinlich stärkste Smartphone des Jahres, zumindest wenn w...