Testseek.fr ont rassemblé 391 examens experts du LG G7 ThinQ et l'estimation moyenne est 81%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour LG G7 ThinQ.
May 2018
(81%)
391 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(78%)
41 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
810100391
Les éditeurs ont aimé
Bonne gestion des couleurs et de la balance des blancs
Bonne réactivité générale
Bonne qualité d'image avec le 30 mm f/1
6 (en photo et en vidéo)
Autofocus efficace (en photo et en vidéo)
Module 30 mm f/1
6 doté de la stabilisation optique
Rendu orig
Définition et luminosité de l'écran
Qualité de fabrication et finitions
Performances
Sécurité
Traitement et qualité audio
Fin
Robuste
Wifi rapide
Stockage extensible
Double SIM
Bonne qualité d'appel
écran lumineux avec HDR10
Performances solides
Charge sansfil
Son design très élégant
Son écran magnifique
Ses excellentes performances
Le meilleur smartphone du marché pour l'audio
LG conserve le port jack 3.5mm
Port microSD
Recharge rapide et recharge sans fil
IP68
Construction et finitions impeccables
Performances au top
Sortie audio de bonne facture
Un design bien soigné
Un bel écran
Grosses performances
Finition très propre
Produit sympa pour les audiophiles
Performances et écran excellents
Pléthore de fonctionnalités et technologies
étanchéité et recharge sans-fil
Un ensemble sympa à l'usage...
Les éditeurs n'ont pas aimé
Mauvaise qualité d'image avec le module 16 mm f/1
9
Mauvais résultats en situation de faible luminosité (avec les deux modules)
Écran décevant par rapport à la concurrence
Stabilisation électronique inactive en vidéo UHD et en Full HD au-delà de 30 i/s
Autonomie légère
Détails en basse lumière sur la photo
Pas de VoLTE ni de VoWifi
Fidélité des couleurs à parfaire
MLI
Vitesses USB 2.0
Consommation élevée au repos
La qualité photo pas à la hauteur des concurrents
Une interface trop compliquée
Une autonomie très moyenne
Son prix trop élevé
Un écran à la qualité discutable
Particulièrement pour un mobile haut de gamme
Qualité des photos en retrait par rapport à l'année dernière (surtout de nuit)
Autonomie pas tout à fait digne d'un mobile haut de gamme
Publié: 2018-07-08, Auteur: Oliver , review by: mobiflip.de
Zwei Mal Samsung Galaxy S9, zwei Mal OnePlus 6 und zwei Mal Huawei P20 Pro. Die drei Modelle sind auch meine drei Favoriten bisher. Das P20 Pro ist, wenn ich mich am Ende entscheiden müsste, aber der Favorit bei diesen drei Modellen.Huawei P20 Pro bei Ama...
Publié: 2018-06-29, Auteur: Oliver , review by: androidmag.de
Extrait: LG will Marktanteile zurückgewinnen und beschreitet mit dem LG G7 ThinQ neue Wege. Es stellt sich die Frage, ob dieser Weg von alten Fallen gesäumt ist – und das LG G7 mit der hochpreisigen Konkurrenz mithalten kann.Großartige Marketingmaßnahmen waren bei...
sehr gute Verarbeitung, sehr schnell, hohe Leistungsfähigkeit, erweiterbarer Speicher, drahtloses Laden, gegen Staub und Wasser geschützt, sehr gutes Display
Kamera mit sichtbaren Schwächen bei Nacht, AI nicht ausgereift, Google-Assistant-Taste lässt sich nicht anders belegen
LG geht mit der ZeitDas LG G6 (Test) bedeutete das Ende der Experimentierfreude des Herstellers. Der wechselbare Akku musste weichen, das Smartphone sollte sich aus LGs Sicht auf die von Kunden stattdessen geforderten Tugenden konzentrieren. Rund 15 Monat...
Publié: 2018-06-27, Auteur: Peter , review by: giga.de
Extrait: Kurz nach der Vorstellung konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck vom LG G7 ThinQ machen. Insgesamt war dieser recht positiv – wobei uns der hohe Preis von 849 Euro doch schon abgeschreckt hat. Der Preisverfall des LG G7 ThinQ hat aber schon begonne...
Publié: 2018-06-26, Auteur: Alexander , review by: teltarif.de
Schlankes, leichtes Design, Schnelle Performance, Sehr guter Sound, Helligkeits-Boost, Anzeige-Anpassungen für das Display
Kamera-KI noch lernfähig, Glas-Rückseite wirkt wie Plastik
Ist das LG G7 ThinQ nun ein perfekter Begleiter? Perfekt ist es nicht, aber es ist zuverlässig, und leicht, gut für den Einsatz im Alltag. Viele Konkurrenten mit ähnlich großem 6,1-Zoll-Display wirken gegen das LG G7 ThinQ beinahe unhandlich. Im Test habe...
Keine Besonderheiten, eher langweiliges Design, unübersichtliches Kamera-Setting
Das LG G7 ThinQ ist ein tolles Handy und ein schlaues Smartphone mit einigen sehr ansprechenden Funktionen. Darunter befinden sich die Software, die Multimedia-Funktionen und auch die mannigfaltigen Einstellungsmöglichkeiten des Displays und das Panel sel...
Extrait: Im Vergleich zu anderen LG-Modellen ist das G7 geradezu schlicht. Vorne und hinten gibt es Glas, eingefasst von einem schwarzen Metallrahmen, der das 6,1 Zoll große Display 1440 zu 3120 Pixel umschließt. Dem aktuellen Trend folgend ragen Frontkamera, Laut...
Kein Dual-SIM, Dämmerlicht-Fotos zu weichgezeichnet, Enttäuschender Mono-Lautsprecher
Mit dem G7 ThinQ liefert LG ein hochwertig verarbeitetes Smartphone ab. Die Ausstattung, Performance und Akkulaufzeit stimmen im Test. Aufnahmen mit der AI-Cam machen Spaß, auch wenn diese ab und an fragwürdige Motive erkennt. Die Fotoqualität ist sehr gu...
weder VoLTE noch VoWifi, Farbgenauigkeit des Displays dürfte besser sein, PWM, nur USB 2.0, hohe Leistungsaufnahme im Standby
Mit dem G7 ThinQ glückt LG eine gelungene Weiterentwicklung, wenn auch das riesige Display im Vergleich zum Vorgänger etwas ungewohnt ist. Schade, dass die Koreaner sich nicht wieder entschieden haben, das Smartphone derart kompakt zu gestalten. Das neue...
Publié: 2018-06-12, Auteur: Christoph , review by: computerbild.de
Extrait: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei...