Testseek.fr ont rassemblé 441 examens experts du Samsung GT-N8000 Galaxy Note 10.1 inch et l'estimation moyenne est 79%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Samsung GT-N8000 Galaxy Note 10.1 inch.
February 2013
(79%)
441 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(81%)
25 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
790100441
Les éditeurs ont aimé
Processeur puissant
Tablette réactive
Très bonne autonomie
Port microSD et port IR
Fonctionnalité du stylet
Fonction multiécran et PiP
Processeur Quad Core très rapide
Pas de lags et autres ralentissements
Télécommande IR intégrée
Jeux vidéo sur cette tablette
Stylet S Pen au point (1024 niveaux de sensibilité à la pression)
Logiciels intégrés
La finesse de la tablette
Multitâche
Format compact
Aussi performant que le Note 10+
Le smartphone Note en plus gros
Logiciels Adobe fournis
Modèle 3G prévu
Réactivité générale de la tablette
Interactions avec le stylet très précises / Applications créatives très satisfaisantes
Lecteur multimédia complet
Enfin du vrai multitâche
Promesses de la version Android 4.1 Jelly Bean
Le stylet
Partage d'écran
Suite logicielle
Les éditeurs n'ont pas aimé
Attente d'Android 4.1 Jelly Bean
Ecran à faible densité de pixels
Aucune sortie HDMI n'est proposée (il faut acquérir un adaptateur HDTV facturé 39 euros.)
En capture vidéo
La Note 10.1 se limite à une définition de 1280 x 720 alors le Galaxy S3 équipé du même processeur propose un mode de capture 1080p
Le prix de c
Pas de port Micro SD
Rien pour le moment
Finitions beaucoup trop plastiques / L'ensemble fait un peu toc
Publié: 2013-01-24, Auteur: Thomas , review by: hifitest.de
Samsungs Galaxy Tab bietet weiterhin eine ernst zu nehmende Alternative zu Apples iPad. Gravierendste Vorteile sind das weiterhin offene System und die Offenheit gegenüber diversen Datenformaten. Sicher ein Grund, der dem Galaxy den knappen zweiten Pl...
Publié: 2013-01-24, Auteur: Thomas , review by: hifitest.de
In der Spitzenklasse ist die Luft reichlich dünn geworden, schließlich unterscheiden sich der Testsieger von Apple und der zweite Platz von Samsung lediglich um ganze zwei Hundertstel im Endergebnis. Auch die anderen Tablets sind dem Rivalen aus Cuper...
Das Nexus 10 eine günstigere Alternative zum iPad 4Das Nexus 10 ist mit 400 Euro relativ günstig, es ist allerdings keine Kampfansage wie das Budget-Modell Nexus 7. Neben den genannten Kritikpunkten ist vor allem der Verzicht auf einen microSD-Slot ein s...
Das Samsung Galaxy Note 10.1 hinterlässt einen durchwachsenen Eindruck. Einerseits ist es leicht, sehr schnell und bietet ein ordentliches Display, welches aber auch nicht begeistert. Andererseits ist vor allem die App-Situation traurig: Es gibt kaum App...
Well done, Samsung. Das Galaxy Note 10.1 überzeugt auf ganzer Linie. Wer ein Android-Tablet sucht, das so Android-mäßig wie möglich ist, wird wohl nicht glücklich damit. Wer allerdings ein hochfunktionales Tablet sein Eigen nennen will, sollte sich das G...
Das große Note 10.1 wartet mit ähnlicher Ausstattung wie seine kleinen Komparsen Galaxy Note und Note 2 auf, bietet mit dem großen Bildschirm aber noch mehr Möglichkeiten, um ernsthaft darauf zu arbeiten. Die S Note App ist ein wahrer Kaufgrund für ei...
Das erste Tablet der Note-Serie kann nicht restlos überzeugen. Die Verarbeitung ist eines High-End-Geräts nicht würdig und beim Bildschirm wurde die Chance verpasst, die Zielgruppe der professionellen Anwender anzuvisieren. Wer hier zuschlägt, bekommt ei...
Publié: 2012-11-03, Auteur: Moritz , review by: tecchannel.de
War das erste Galaxie Not noch mehr Smartphone als Tablet, so ist das aktuelle Galaxy Note 10.1 durchaus ein Konkurrent zu den Produkten von Apple oder Fujitsu. Das Gerät reagiert flink auf Eingaben, bietet sinnvolle Zusatzfunktionen wie etwa den Mehrfach...