Testseek.fr ont rassemblé 50 examens experts du Huawei MediaPad T3 10 inch et l'estimation moyenne est 75%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Huawei MediaPad T3 10 inch.
July 2017
(75%)
50 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(85%)
261 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
75010050
Les éditeurs ont aimé
La compacité
Le design soigné
La réactivité correcte sur les applications courantes
Publié: 2017-09-02, Auteur: Frank , review by: hardware.info
ConclusieOok al konden niet alle merken in de test vertegenwoordigd zijn, ook met de wel aanwezige deelnemers valt er wat te kiezen als je op zoek bent naar een nieuwe tablet. De bijzonderste is toch wel de Archos 133 die voor 199 euro met zijn 13,3 inch...
Extrait: Sie sind klein und handlich, in Sekundenbruchteilen startklar und die Bedienung ist kinderleicht: Praktische Tablets haben sich zu einem adäquaten Notebook-Ersatz gemausert. Und im Vergleich zu Notebooks kommen sie viel länger ohne Steckdose aus: Den Akku...
Monolautsprecher, kein Full-HD, keine automatische Helligkeitsregulierung, mäßige Ausdauer, kein Fingerscanner, wenig interner Speicher
connect Urteil: befriedigend (363 von 500 Punkten)72,6%Nach den beiden Premium-Tablets von Huawei, dem Mediapad M3 und dem größeren Mediapad M3 Lite, war auch das Mediapad T3 10 zu Gast im connect-Labor. Wo Huawei bei dem um 100 Euro günstigeren T-Model...
Also, ist das Huawei MediaPad T3 10 ein gutes Tablet? Vor einigen Wochen hätte ich noch gesagt, dass es für den Preis ein sehr solides Tablet ist. Es ist auch sehr solide – die Verarbeitung ist vergleichsweise hochwertig und mir sind keine großen Schwachs...
Publié: 2017-09-12, Auteur: Christoph , review by: Chip.de
LTE, Android 7, helles Display
nur HD-Display (1.280 x 800 Pixel), Akku maximal Durchschnitt
Das Huawei MediaPad T3 10 LTE kann im Test nicht ganz überzeugen. Die geringe Displayauflösung wirkt beim ersten Einschalten schon viel zu unscharf. Dafür ist der 9,6-Zoll große Bildschirm (457 Candela pro Quadratmeter) hell und besitzt einen guten Kontra...
Etwas geringe Bildqualität, Etwas geringes Tempo, Eingebauter Speicher knapp, Veralteter WLAN-n-Standard
Frontalangriff missglückt: Das Huawei MediaPad T3 ist am Ende zwar ein ordentliches Tablet, doch im Vergleich zum Kontrahenten Galaxy Tab A 10.1 hat es in nahezu allen Prüfpunkten das Nachsehen: Die Bildqualität ist schlechter, das Tempo langsamer, die Ak...
Publié: 2017-07-19, Auteur: Michael , review by: netzwelt.de
Verarbeitung, LTE-Modem, Speicher erweiterbar
Leistung bei Spielen, Lange Ladezeit des Akkus, Lautsprecher, Kameras
Besser zum M3 Lite greifen 6.2/10Der preisliche Unterschied zum unserer Meinung nach deutlich besseren MediaPad M3 Lite fällt zu gering aus, als das wir das T3 10 empfehlen könnten. Dabei hätte das Huawei MediaPad T3 10 ein Riesenhit werden können. Zu...
Stabiles, schickes Metallgehäuse, Recht kompakt, Gute Software, Wahlweise mit LTE und Telefonfunktion, Kontraststarkes Display, Starke Prozessorleistung, Kaum Wärmeentwicklung, Ordentliche Laufzeiten
Schwache Grafikeinheit, GPS etwas ungenau, Lange Ladezeiten, Schwache Kameras, Höhenlastiger Lautsprecher
Wie schon vermutet, ist das Huawei MediaPad T3 10 keine Revolution, sondern ein Update. Huaweis etwas verwirrende Modellpolitik fällt dabei negativ auf: In der letzten Generation gab es in der Mittelklasse ein Pro-Modell, das stärker war, diesmal gibt es...
Technisch durchschnittlich, Schwächen bei der Performance
Das Huawei MediaPad T3 10 kostet in der WLAN-Variante knapp 200 Euro, für LTE kommen weitere 50 Euro obendrauf. Für das zwei Zoll (fünf Zentimeter) kleinere MediaPad T3 ruft Huawei 179 Euro (WLAN) respektive 229 Euro (LTE) ab. Bei einem derart niedrig ang...