Testseek.fr ont rassemblé 341 examens experts du HTC Google Nexus 9 et l'estimation moyenne est 79%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour HTC Google Nexus 9.
November 2014
(79%)
341 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
790100341
Les éditeurs ont aimé
Ecran de 8.9″ offrant un bon rapport mobilité/encombrement
Appareils photos de bonne qualité
Un suivi logiciel de l'appareil qui devrait être assuré sur le long terme
Interface fluide et agréable à l'utilisation
Une bonne finition
Ecran 2048 x 1536 pixels
Android 5 et assurance de mises à jour rapides
Performances record notamment en 3D
Format 8
9 pouces qui est un bon compromis
Autonomie de plus de 11h en usage intensif
Hauts parleurs avant
Taille d'écran et proportion bords/écran
Android 5.0 Lollipop à bord
Performances
Très bonnes performances
Format 9 pouces agréable
Android 5.0 prometteur
Qualité d'affichage parmi les meilleures du marché / Fort contraste
Bel équilibre des couleurs
Réactivité globale de la machine / Puissance brute et potentielle démente
Nouveautés logicielles et ergonomiques d'Android 5.0 Lollipop
Section sonore / Pui
Android 5.0 Lollipop
Les performances excellentes
La présence d'Android Lollipop
L'écran 4/3 pour la productivité
Les haut-parleurs stéréo
Tegra K1 très puissant
Android 5
Design sympathique
Bon son
Réactivité
Puissance brute
Interface logicielle
Design
Applications Google
Expérience Android Lollipop
Capteur de l'appareil photo au dos
Autonomie
Performances très satisfaisante
Touche d'aluminium plaisante
Android Lollipop
SoC 64 bit fluide
Hautparleurs convenables
Toute dernière version d'Android (5.0)
Faible DAS
Bon appareil photo principal (dans les lieux bien éclairés)
Excellente autonomie
Bon écran...
Les éditeurs n'ont pas aimé
Un tarif trop élevé
Absence de port micro SD pour étendre le stockage interne
Luminosité limite en extérieur
Des performances élevées mais à nuancer face à la concurrence
Autonomie très limitée
Connectique réduite (pas de port microSD)
Panoplie d'applications très basique
Un peu trop épaisse
Batterie
Chauffe rapidement (comme tous les Nexus)
Assemblage
Qualité de l'écran
Finition un peu en retrait pour HTC
Stockage limité à 32 Go maximum
Autonomie moins solide que celle de la concurrence
Quelques petits accrocs dans la navigation
La partie vidéoludique graphique manque cruellement d'optimisation
HTC ist wieder im Tablet Markt und macht seine Sache auch gar nicht schlecht. Die Performance ist extrem schnell, der Akku ist toll. Das Display ist gut, auch wenn es einige kleiner Schwächen zeigt. Gar nicht hat mir die Verarbeitung gefallen. Aber die k...
Cet avis était-il utile?
(60%)
Publié: 2014-11-20, Auteur: Andrzej , review by: tabletblog.de
Mir gefällt das Google Nexus 9 sehr. Das Display ist bis auf die Lichthöfe ausgezeichnet, die Performance und Android 5.0 Lollipop sind super und die neusten Software-Updates sind für eine ganze Weile garantiert. Es gibt einige kleine Schwachstellen bei d...
Schneller 64BitSoC, Gute Lautsprecher, Aktuelles Android 5.0, Geringer Strahlenwert, Ordentliche Hauptkamera (in hellen Umgebungen), Prima Akkulaufzeiten, Gutes Display ...
mit sichtbaren Lichthöfen, Gehäusestabilität, Kein MHL/DLNA, Preisgestaltung, Nur 2 GB Arbeitsspeicher, Throttling unter Last, Schwaches Netzteil
Im Test: HTC Google Nexus 9. Mit dem Nexus 9 gelingt Google nicht der große Wurf wie zuletzt mit dem Nexus 7 . Die Qualität hat etwas gelitten und der Preis wurde spürbar nach oben geschraubt. Außerdem scheint noch nicht alles rund zu laufen in der 64-Bi...
Publié: 2014-11-18, Auteur: Darius , review by: netzwelt.de
Schlichtes Design, Leistung, Liegt gut in der Hand, Lollipop läuft flüssig
Zu wenig Anschlüsse, Mäßige Verarbeitung, Display spiegelt stark, Lichthöfe in den Ecken des Bildschirms, Fingerabdruckmagnet
Das Nexus 9 ist Googles Tablet-Bühne für Android 5.0 Lollipop. Doch während das Betriebssystem einen sauberen und flüssigen Eindruck hinterlässt, bleibt Hardware-seitig "nur" ein Gefühlscocktail übrig. Schließlich fallen mindestens 400 Euro für den Flachr...
Cet avis était-il utile?
(69%)
Publié: 2014-11-16, Auteur: Martin , review by: androidmag.de
Fantastische Performance, Praktische Größe
Lichthöfe beim Display, Speicher nicht erweiterbar
Top-Performance, gefälliges Design, angenehme Größe und aktuelle Software – das Nexus 9 ist ein gelungenes Produkt. Mit dem 4:3-Format eignet es sich optimal zum Lesen und Schreiben, bei Videos stört das Format dafür. Das Tastatur-Cover ist eine sinnvoll...
Publié: 2014-11-14, Auteur: Kamal , review by: techstage.de
Googles Nexus 9 ist ein gutes Tablet mit einigen Schwächen in der Verarbeitung. Teilweise sind das Dinge, die man ignorieren oder von denen man einfach weggucken kann. Aber dann gibt es noch die Sachen, die bei einem 500€-Tablet nicht sein dürfen – gemein...
Exzellentes Display, Starker Tegra-K1-SoC, mit Denver-Kern, Android 5.0 Lollipop, Sehr starkes Handling
Mittelmäßiger Akku, Relativ wenig Ausstattung
Ausgestattet mit Nvidias Tegra K1 Denver-Chip zeigt das Google Nexus 9 im Test eine überragende Performance. Auch das Display setzt einen neuen Bestwert. Für den Tablet-Thron reicht es aber trotzdem nicht, weil die Akku-Laufzeiten und die Ausstattung nur...
Rückseite wirkt billig, Lichthöfe am Display, Speicher nicht erweiterbar
Am Ende hinterlässt das Google Nexus 9 im Test einen etwas gespaltenen Eindruck. Der Leistung des Nvidia K1 ist im Zusammenspiel mit Android 5.0 Lollipop hervorragend, das gibt es nichts zu meckern. Beim Display verschlechtern die Lichthöfe das Urteil ein...
Extrait: Wer ein Android-Tablet zwischen 8 und 10 Zoll Größe sucht, kommt an Googles neuem Nexus 9 oder Sonys Xperia Z3 Tablet Compact nicht vorbei. Golem.de hat beide Geräte getestet - und einen Favoriten gefunden.Tablets mit 10 Zoll großem Display sind für unter...
Extrait: Der Prozessor Nvidia Tegra K1 läuft mit 2,3 GHz Taktrate, an Arbeitsspeicher gibt es 2 GB RAM. Das 8,9-Zoll-Display hat eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln. Der Preis bewegt sich von 389 Euro bis 559 Euro für die teuerste Version...