Testseek.fr ont rassemblé 215 examens experts du Noctua NH-D14 et l'estimation moyenne est 90%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Noctua NH-D14.
December 2009
(90%)
215 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(100%)
1 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
900100215
Les éditeurs ont aimé
Excellentes performances
Compatibilité RAM
Bundle complet
Bon système de fixation
Ça respire la qualité
SAV noctua lors de l'évolution des sockets
Design
Finition
Performances exceptionnelles
Silence en U.L.N.A
Rapport Bruit/perf L.N.A
Fixation
Bundle
Performances globales
Qualité du produit
Bundle très complet
Compatibilité multisockets
Les cordons U.L.N.A.
Les éditeurs n'ont pas aimé
Prix
Peu condamner un port PCI-e selon l'orientation choisie
Der Noctua NH-D14, so der vergleichsweise nüchterne Name, ist ein Sahnestückchen unter den CPU Kühlern, sei es die Super Verarbeitung, die sehr einfach gehaltene Anleitung, der riesen Lieferungsumfang oder die gute Kühlleistung. Alles ist einfach sehr ...
Noctuas NH-D14 ist ein beeindruckender CPU-Kühler, der eine hervorragende Kühlleistung mit einem moderaten Geräuschpegel, einer sorgfältigen Verarbeitung und einer durchdachten Montage vereint. Noctua hat die ohnehin schon gute Befestigung des Kühlers...
Das Gesamtfazit wird keinen Sieger krönen aber einige Hinweise bieten. Der gesamte Test zeigt, dass man nicht immer einen leistungsstarken Kühler benötigt. Gerade die 65W TDP-Klasse kann man im Grunde mit jedem Marken-Kühler unter Volllast sehr leise ...
Noctua ist es auf beeindruckende Art gelungen die Spitzte unserer Kühlercharts zu erklimmen. Das Konzept ging völlig auf. Wie man anhand der Testergebnisse sehen kann, ist der NH-D14 schon bei 7 Volt mit dem ehemaligen Spitzenreiter bis auf 0,2° glei...
Betrachtet man die einzelnen Messergebnisse sowie die Änderung des thermischen Widerstandes über den Schalldruckpegel, wird zweifelsohne klar, dass der Noctua NH-D14 einer der derzeit leistungsstärksten, wenn nicht sogar der leistungsstärkste, ve...
fasst den Gesamteindruck über das Produkt zusammen. Auf der letzten Seite finden Sie einen Leistungsvergleich aller Kühler unter Last- und Ruhebedingungen....
Extrait: Auch wenn die Verlustleistung aktueller Prozessoren seit einiger Zeit stagniert und von den Entwicklern mehr und mehr darauf geachtet wird, green computing zu ermöglichen: Es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass moderne Vierkerner eine Menge Abwärme p...
Extrait: Mit dem Noctua NH-D14 hat ein imposanter Kühler seinen Weg in unser Labor gefunden. Hält man die Verpackung in den Händen und weiß nicht, dass sich darin ein Kühler befindet, könnte man meinen, man hätte ein Netzteil oder ein kleines NAS-Gerät gekauft....
Extrait: Lange war von den Österreichern nichts zu hören, jetzt meldet sich Noctua eindrucksvoll zurück: Der neue NH-D14 ist mit über 1,2 Kilogramm Gesamtgewicht nicht nur ein gewaltiger Klotz, er kühlt auch entsprechend gut. Sein Aufbau mit den zwei Türmen un...
Der Noctua NH-D14 kann seinen kaiserlichen Anspruch kaum besser deutlich machen. Die Kühlwerte sind genauso wie die Verarbeitungsqualität erstklassig. Selbst im Passivbetrieb kann sich der Kühler mit durchaus passablen aktiven Vertretern mithalten. Eb...