Testseek.fr ont rassemblé 96 examens experts du Logitech G502 Lightspeed et l'estimation moyenne est 88%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Logitech G502 Lightspeed.
May 2019
(88%)
96 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(90%)
1979 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
88010096
Les éditeurs ont aimé
Le confort d'utilisation digne de la série G502
Les performances au top
Aucune latence sans fil
Le poids revu à la baisse
Autonomie acceptable
Les 7 g de moins que les autres G502
Capteur optique Hero 16K très performant
Liaison sans fil aussi efficace qu'une liaison filaire
Sans latence
Jusqu'à 60 h d'autonomie
Molette débrayable
à crans ou à défilement libre
Prise en main confortable
N
Capteur Hero irréprochable
Ergonomie de la G502
Sans-fil impeccable
Autonomie d'environ 60h
Multiples boutons (dont sniper) bien placés
Molette remarquable et débrayable
Poids ajustable
Logiciel Logitech agréable et complet
Prise en main immédiate
Très bonne finition
De nombreux boutons
Poids additionnels
Du sans fil
Un plaisir
Compatible Powerplay
Les éditeurs n'ont pas aimé
Toujours le soucis de molette pouvant être instable
Impossible d'utiliser un câble USB autre que l'officiel
Draadloos opladen via Powerplay is duur, Alleen rechtshandig
De Logitech G502 Lightspeed is een uitstekende nieuwe optie in de G502-serie. De draadloze verbinding doet niet onder voor een kabeltje en de HERO 16K-sensor is mogelijk de beste in zijn klasse. Voor linkshandigen is deze muis niet aan te raden, maar voor...
Publié: 2019-05-09, Auteur: Jozef , review by: diskidee.nl
Extrait: De nieuwe Logitech G502 Lightspeed Wireless Gaming Mouse heeft dezelfde vorm en exact dezelfde kenmerken en functies als de originele G502 Hero High Performance Gaming Mouse, maar weegt zeven gram minder. De G502 Lightspeed muis gebruik...
Publié: 2022-08-19, Auteur: Friedrich , review by: Pcwelt.de
ergonomische Form für alle Grip-Styles, + präziser optischer Sensor, + flotte & stabile Funkverbindung, + umschaltbares Mausrad
TEST-FAZIT: Logitech G502 Lightspeed, Im Test der, Logitech G502 Lightspeed, ist das Fazit schnell gezogen: Die kabellose Variante der beliebten Gaming-Maus übernimmt alle Vorteile der kabelgebundenen Logitech G502 Hero. Dazu zählen robuste mechanische
schnell gezogen Die kabellose Variante der beliebten Gaming-Maus übernimmt alle Vorteile der kabelgebundenen Logitech G502 Hero. Dazu zählen robuste mechanische Mausschalter, der aktuelle, präzise Sensor, die ergonomische Form und das umschaltbare Mausra...
sehr gute Verarbeitung, viele Tasten und Features, umfangreiche Software, gute Gleiteigenschaften, Powerplay-Unterstützung, gute Akkulaufzeit, keine Eingabe-Verzögerung
relativ teuer, Micro-USB-Port nicht mehr zeitgemäß
Die G502 Lightspeed ist für mich der schwere und kantige Bruder der G Pro Wireless und setzt damit etwas andere Prioritäten. Sie ist bedingt durch die ergonomische Bauweise nur für Rechtshänder geeignet, liegt in Kombination mit der Daumenauflage aber bes...
Extrait: tl;dr: Razers Basilisken haben abseits des Namens eigentlich nur die Form gemein. So ist die Ultimate-Version als Gegenspieler der Logitech G502 Lightspeed wirklich gelungen, während die Basilisk X HyperSpeed mit alten Problemen kämpft. Zu teuer sind spät...
Publié: 2019-09-13, Auteur: Henrik , review by: hw-journal.de
keine fühlbare Latenz, sehr guter Sensor, Gewichts-System, viele programmierbare Tasten, 4-Wege-Mausrad, MicroGear, Vorbereitet für Powerplay, umfangreiche Software
hochpreisig. aber Ausgangsgewicht evtl zu hoch
Die Logitech G502 Lightspeed kommt in der vierten Generation jetzt ohne Kabel aus. Das macht sich aber eigentlich bei der Nutzung nicht bemerkbar, außer, dass sich die Maus dadurch sehr agil und frei anfühlt. Eine Latenz konnten wir beim besten Willen nic...
Publié: 2019-07-02, Auteur: Marc , review by: golem.de
Logitech lässt sich die drahtlose Freiheit der G502 Lightspeed teuer bezahlen, denn die Maus kostet 150 Euro. Wer noch das Powerplay-Pad dazu haben will, zahlt weitere 100 Euro. Die kabelgebundene und ansonsten nahezu identische G502 Hero führt der Herste...
Erstklassiger Sensor, Funktionsreiches Mausrad, Zahlreiche Sondertasten, Separate Möglichkeit induktiver Ladung, Leuchtdioden zur Indikation der Sensorauflösung
Teilweise anfällige Oberflächenmaterialien und -struktur, Sehr hoher Preis
Allround-Maus glänzt in nahezu sämtlichen DisziplinenFast konkurrenzlos und entsprechend teuerErst Proteus Spectrum, dann Hero und nun LightspeedAuf die im Januar 2016 erschienene G502 Proteus Spectrum ließ Logitech im Herbst 2018 die G502 Hero (Test) fol...
Extrait: Nach der Neuauflage der MX518, die sehr zu gefallen wusste (Logitech MX818 - Test), betreibt Logitech munter weiter Markenpflege. Die G502 existiert in verschiedenen Versionen bereits seit Jahren und gefiel bislang durchweg, vielleicht nicht unbedingt als...