Testseek.fr ont rassemblé 106 examens experts du Toshiba Portege Z830 et l'estimation moyenne est 76%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Toshiba Portege Z830.
January 2012
(76%)
106 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
Extrait: Se trata del primer modelo Ultrabook de Toshiba, pensado tanto para el mercado de consumo, como para el profesional, éste último con procesador vPro. Hasta el momento, es el único portátil Ultrabook con conexión Gigabit Ethernet y peso de 1,09 kilogramos...
Modello più costoso di questo gruppo, il Toshiba Portégé Z830 è molto simile al Toshiba Satellite Z830. Ha però meno memoria e un processore più lento rispetto al cugino, il che gli conferisce meno velocità ma una batteria più duratura. Dato che ha una C...
Cet avis était-il utile?
(70%)
Publié: 2012-02-10, Auteur: Paolo , review by: hwupgrade.it
Una sintesi sul Toshiba Portégé Z830 non può prescindere dal confronto con le altre proposte Asus e Acer della stessa tipologia attualmente presenti sul mercato. Le caratteristiche tecniche sono simili e per tutti, a prescindere dalla preferenza soggettiv...
Publié: 2012-05-08, Auteur: Kai , review by: notebookinfo.de
Um ein Toshiba Portégé Z830-10K käuflich zu erstehen, müssen Sie momentan noch knapp 1.150 Euro in die Hand nehmen. Dafür bekommt man das leichteste Ultrabook, welches mit seiner optischen Gestaltung und dem Magnesium-Aluminium-Look erfrischend wirkt. Er...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2012-05-06, Auteur: Gabriel , review by: techhive.de
Das Toshiba Portégé Z830 ist meiner Meinung nach eine Enttäuschung. Das instabile Gehäuse & die schlechten Scharniere sollten bei einem Notebook in dieser Preisregion auf gar keinen Fall vorkommen, da können auch die durchaus großzügige Anschlussvielfalt...
Extrait: Toshiba Portege Z830-10E: Erster EindruckIm Portégé Z830-10E sorgt ein Intel-Core-i5-2557M-Chip für Rechenpower, der mit 1,7 Gigahertz getaktet ist, für den Turbo-Boost-Modus werden maximal 2,7 Gigahertz angegeben. Das Notebook stammt aus der gleichen...
Hohes Arbeitstempo, Entspiegeltes Display, Tastaturbeleuchtung, UMTS, WLAN mit 2,4 und fünf Gigahertz
Etwas kleine SSD
Toshibas Ultrabook steckt in einem schön gestylten Magnesium-Gehäuse, das einen robusten Eindruck macht. Möchten Sie unterwegs im Internet surfen, brauchen Sie dank UMTS-Modem nur einen passenden Mobilfunkvertrag. WLAN funkt nicht nur auf 2,4, sondern auc...
leicht und kompakt, gefälliges Design, UMTS, mattes, recht helles Display, stabile BaseUnit, beleuchtete Tastatur, Touchpad und zugehörige Tasten, Anschlüsse, relativ kühl (Idle)
relativ kühl (Idle), heiß unter Last, immer noch lauter Lüfter (Last), labbrige Scharniere, hohe Blickwinkelabhängigkeit, Verwindungssteifigkeit Displaydeckel,
Extrait: Bereits beim Öffnen zeigen sich die Feinheiten durchdachter Verarbeitung: Eine Hand genügt, um das entspiegelte 13,3-Zoll-HD-Display anzuheben, während der Body im Magnesiumgehäuse ruhig auf der Unterfläche liegen bleibt. Obwohl der Tastenhub durch d...