fr.testseek.com  

 
 
Rechercher:   
 

Accueil » Ordinateurs » Notebooks » Acer Aspire S3-951



Travail en cours
Patientez SVP...

  Avis experts    

Reviews of Acer Aspire S3-951

Testseek.fr ont rassemblé 173 examens experts du Acer Aspire S3-951 et l'estimation moyenne est 72%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Acer Aspire S3-951.
 
(72%)
173 Avis
Utilisateurs
-
0 Avis
72 0 100 173

Les éditeurs ont aimé

  • Design
  •  Autonomie
  •  Configuration solide
  • Très fin et léger
  • Bonne performance générale du trio processeur
  • Ram et SSD
  • Autonomie de 5h
  • Entrée/sortie audio de bonne qualité
  • Montée en température faible
  • Très polyvalent
  • GPU digne de ce nom
  • Autonomie pour un 15"
  • Bel objet
  • Performances
  • Réactivité
  • Design séduisant
  • Extrême finesse et légèreté
  • Performances de très haut niveau
  • Thunderbolt
  • Fin et léger
  • Touchpad de qualité
  • Réactivité et gestion de la veille

Les éditeurs n'ont pas aimé

  •  Rien
  • Dalle TN faiblement contrastée (160
  • 1) aux couleurs fausses
  • Connectique chiche
  • Enceintes peu puissantes
  • Faibles capacités dans les jeux
  • Pas d'USB 3.0
  • 1366x768 / Contraste
  • Connectique à l'arrière
  • Touchpad perfectible
  • Design / Encombrement
  • Écran Brillant
  • Chargeur encombrant
  • Écran brillant
  • Résolution un peu basse
  • Qualité de l'écran
  • Connectique limitée
  • Autonomie un peu juste

Show Show

 

Avis

page 11 de 18
Classer par:
Note
 
  Publié: 2012-04-12, review by: computerbild.de

  • Sehr hohes Arbeitstempo, Viel SSD-Speicher
  • Spiegelndes Display, Keine Tastaturbeleuchtung
  • Auch in der höherwertigeren Variante kann das Acer Aspire S3 nicht überzeugen: Die Konfiguration mit vollständiger SSD und Intel Core i7-2637M löst zwar das Tempo-Problem und macht das Acer schneller. Doch bei Ausstattung, Bildschirmqualität und Akkulaufz...

 
Cet avis était-il utile?   
 
(73%)
 
  Publié: 2012-04-02, review by: magnus.de

  • Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik....

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
(68%)
 
  Publié: 2012-03-12, review by: netzwelt.de

  • Günstiger als mit dem Acer Aspire S3 ist der Einstieg in die Ultrabook-Klasse derzeit nicht möglich. Der Nutzer muss jedoch zu Abstrichen bereit sein. Die Hardware reicht aber für typische mobile Anwendungen völlig aus, nur die eine oder andere Schnittste...

 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2012-02-02, review by: magnus.de

  • Mit 799 Euro ist das Aspire S3 für ein derart leichtes und trotzdem flottes Notebook sehr günstig. Allerdings verdient die magere Schnittstellenausstattung Kritik....

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
(79%)
 
  Publié: 2012-01-26, Auteur: Katharina , review by: tomshw.de

  • Extrait:  Apple hat es mit dem MacBook Air vorgemacht, nun wollen auch andere Firmen in dem lukrativen Segment der ultramobilen, leichten und vor allem ausdauernden Subnotebooks, neuerdings Ultrabooks genannt, mitspielen. Die erste Generation ist seit einigen Monat...

 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2012-01-11, review by: channelpartner.de

  • Extrait:  Bleibt hinter der Ultrabook-Konkurrenz zurück: das "Aspire S3-951-2634G24iss" von AcerDas günstigste Modell des Aspire S3 von Acer kostet 800 Euro – so billig ist kein anderes Ultrabook. Ein früherer Test zeigte allerdings, dass dieses Ultrabook auf Sp...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
(76%)
 
  Publié: 2012-01-10, review by: Pcwelt.de

  • Auch in der teuersten Variante kann das Acer Aspire S3 nicht überzeugen: Die Konfiguration mit der SSD löst zwar das Tempo-Problem und macht das Acer-Ultrabook zu einer extrem schnellen Maschine. Doch bei Ausstattung, Bildschirmqualität und Akkulaufzeit b...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2012-01-07, review by: computerbase.de

  • gutes Touchpad, gute Verarbeitung
  • zu kurze Akkulaufzeiten, spiegelndes Display, schlechter Kontrast, ungleichmäßige Helligkeitsverteilung, kein analoger Grafikausgang, kein Ethernet-Port
  • Tastatur & TouchpadBei der Tastatur weicht Acer in puncto Größe der Elemente und Platzierung unverständlicherweise von der Konkurrenz ab. Denn wo beispielsweise Toshiba beim Satellite Z830 alle wichtigen Tasten einheitlich groß gestaltet hat, fallen beim...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2012-01-02, Auteur: Stefan , review by: notebookinfo.de

  • In Kombination mit einer klassischen Festplatte kann sich Acer in Deutschland mit dem derzeit günstigsten Ultrabook positionieren. Die Konkurrenz von ASUS und Apple liefert in den wichtigen Bereich des Bildschirms und der Akkulaufzeit jedoch deutlich bes...

 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2011-12-19, review by: magnus.de

  • Extrait:  Acer bietet das Ultrabook mit dem 13,3 Zoll großen Display und Intel-Core-Chips der zweiten Generation in drei Prozessor- und Speicher-Varianten an. Alle Acer-Ultrabooks sind mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet – dies hat das Acer, um es vorweg...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
    page 11 de 18 « Précédent   1 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 18   Suivant »  
 
Autres produits populaires de la même catégorie