Testseek.fr ont rassemblé 148 examens experts du Samsung M.2 970 Evo NVMe PCIe et l'estimation moyenne est 89%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Samsung M.2 970 Evo NVMe PCIe.
April 2018
(89%)
148 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(97%)
1126 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
Die 970 EVO SSD-Festplatte von Samsung zeigt eine klasse Performance bei reichlich Speicherplatz. Große Schwächen sind bei der M.2 SSD nicht zu erkennen. Beim Schreiben von Daten könnte die Platte etwas schneller sein – das ist aber Kritik auf sehr hohem...
Publié: 2018-09-14, Auteur: Michael , review by: techtest.org
Samsung macht es seinen Konkurrenten sehr schwer. Es gibt wenige Gründe nicht zur 970 EVO zu greifen wenn man eine aktuelle NVME SSD sucht. Die Leistung ist absolut herausragend, die Zuverlässigkeit von Samsung SSDs legendär und auch der Preis fair.Anstel...
Die Samsung EVO 970 erzielt sehr hohe maximale Datentransferraten. Bei 4K-Dateien ist sie aber nur Mittelklasse. Als Zweitspeicher ist sie bestens geeignet.Technische Daten: Samsung EVO 970 EVOPreis: 180 EuroTechn. Merkm. m.2, 500 GByte, NVMe 1.2Speicher...
Bei der SSD 970 Evo handelt es sich um die bislang schnellste, von uns getestete M.2-SSD. Dabei ist der Preis mit aktuell rund 100 Euro für die 250 Gigabyte-Variante angemessen, die in jeder Hinsicht langsamere und größere SATA-SSD 850 Evo kostet nur 20 E...
Publié: 2018-05-04, Auteur: Patrick , review by: myc-media.de
Mit der 970 EVO M.2 hat Samsung sein Sortiment um eine Mittelklasse M.2 SSD erweitert, welche sich trotz des angepeilten Einsatzgebiets nicht vor hochpreisigen Modellen anderer Hersteller verstecken muss. Samsung verbaut bei der 970 EVO zwar seinen schnel...
Wenn auch nur knapp: Samsung ist in unserem SSD-Wertungssystem mit der Endnote wieder an der Spitze bei den NVME-SSDs. Wie auch die 860er-Serie unter SATA-SSDs hat der Hersteller die neuen Modelle mit aktueller Technik bestückt. Die laut S...
Preise & VerfügbarkeitSamsung SSD 970 Evo und Pro im ÜberblickUpdate 25.04.2018 11:31 UhrAb sofort finden sich auch Ergebnisse der Samsung SSD 960 Evo mit 1.000 GB in den Benchmarks wieder. Das Muster stand ComputerBase erst weniger als einen Tag vor Verö...
Sehr schneller Datenübertragung, Sehr hohe Programmbeschleunigung, Sehr geringe Zugriffszeit, Programm zur Datenübertragung im Paket
Hohe Wärmeentwicklung
So schnell war bisher noch keine SSD: Samsung setzt mit seiner 970 Evo neue Maßstäbe in Sachen Tempo. Beim Kopieren von Daten schaffte sie durchschnittlich 1.277 Megabyte pro Sekunde, die Dauertransferrate lag mit 2.067 Megabyte pro Sekunde ebenfalls auf...
Samsung beweist unter dem Aspekt „Do what you can't“, dass sie sich selbst noch einmal ordentlich übertrumpfen können. Seine Vormachtstellung bei den schnellsten flashbasierten SSDs kann der südkoreanische Hersteller somit erneut ausbauen. Werden viele Da...