Testseek.fr ont rassemblé 469 examens experts du Intel Core i9 9900K 3.6GHz Socket 1151 et l'estimation moyenne est 86%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Intel Core i9 9900K 3.6GHz Socket 1151.
May 2019
(86%)
469 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(93%)
4532 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
860100469
Les éditeurs ont aimé
Le passage à 8 coeurs
Les excellents débits des cache L1 & L2
Le die soudé à l'IHS
Les performances excellentes en applicatif
Le streaming qui est une promenade de santé
Les très bonnes performances en jeu
Performances en calcul — surtout sur les applications bien threadées
Performances dans les jeux
Aucun changement de carte mère à prévoir pour un passage de 8e à 9e génération
Performance sous froid
Les profils du bios
L'OC zone sur le PCB
Potentiel en overclocking
Joint indium pour les tests sous LN2
Les éditeurs n'ont pas aimé
L'absence de radstock (que nous comprenons)
Des performances in game inférieures au 9700K sur certains jeux
La marge d'overclocking quasi inexistante
Le besoin en refroidissement inadapté à bien des configs
Was Intel mit der 9. Generation für den Desktop-Bereich erreichen wollte, ist ganz klar. AMD war hier bislang mit dem Ryzen 7 2700X mit einen 8 Kernen und 16 Threads besser aufgestellt als Intel mit dem Core i7-8700K. Nun hat Intel mit dem Core i9-9900K n...
Extrait: tl;dr: Zum Ende des Jahres greift Intel noch einmal AMD an, im absoluten High-End-Segment. Mit dem ersten Desktop-28-Kerner wird AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen herausgefordert. Der erste Eindruck mit einem 10.000 US-Dollar teuren 28-Kern-Xeon-Proz...
Intel hat mit dem Core i9-9900K AMDs Ryzen 7 2700X in allen Bereichen nicht nur wieder eingeholt, sondern teils auch deutlich überholt. Das Flaggschiff der Desktop-CPUs für Konsumenten steht dank vieler Kerne, vieler Threads und exzellenter Taktraten in n...
Publié: 2018-10-19, Auteur: Marc , review by: golem.de
Neben dem Core i9-9900K bringt Intel den Core i7-9700K und den Core i5-9600K in den Handel. Beide basieren auf dem gleichen Octacore-Design, wobei beim i7 untypischweise das Hyperthreading deaktiviert ist. Der Core i5-9600K hat sechs aktive Kerne ohne SMT...
Publié: 2018-10-19, Auteur: Patrick , review by: hardwareluxx.de
hohe Single-Thread-Leistung, offene Multiplikatoren, effizient bei geringer und mittlerer Last
volles OC-Potential kann unter Umständen nur auf Z390-Mainboard abgerufen werden, Limitierung auf DDR4-2666 nicht zeitgemäß, Spiele-Benchmarks
Lange hat es gedauert, bis Intel eine Antwort auf AMDs zweite Ryzen-Generation vorgestellt hat. Den Konkurrenten dürfte es gefreut haben, schließlich konnte der Marktanteil endlich spürbar ausgebaut und Druck aufgebaut werden. Viel mehr als den Titel der...
Publié: 2018-10-19, Auteur: Patrick , review by: hardware-mag.de
8 Kerne und 16 Threads, Gutes Overclocking-Potenzial, Turbo Boost 2.0 bei Single-Thread-Lasten, Mit bestehenden Chipsätzen und Mainboards der 300er-Serie kompatibel
Hohe Leistungsaufnahme bei Last
Hatten wir bei der achten Core-Generation bzw. ersten Coffee-Lake-Variante noch die Aufstockung von vier auf sechs Kerne als größte Neuerung hervorgehoben, gilt dies gleichermaßen auch für Modelle der nächsten Generation. Während sich bei Taktraten und Au...
Die erste Acht-Kern-CPU von Intel für LGA 115120 Monate nach dem Start der ersten Acht-Kern-Prozessoren vom Typ AMD Ryzen 1000 in der Mittelklasse und damit der Nummer-1-Plattform für Privatkunden zieht Intel nach: Acht Kerne für den Sockel LGA 1151 gibt...
Publié: 2018-10-19, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
Der Core i9-9900K ist schon eine echt heiße CPU, die uns Intel da in die Regale stellt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Uns, das sollte man dann aber doch besser einschränken auf die spezielle Zielgruppe, die Intel damit überhaupt anpeilt. Gut gekühlt und m...
Extrait: Wie üblich bemustert Intel die Fachpresse nur mit dem neuen Topmodell, dem Core i9-9900K. PC Games Hardware hat ein Engineering Sample erhalten, das in seinen Eigenschaften einem finalen Prozessor entsprechen soll. Den Core i7-9700K und Core i5-9600K konn...