fr.testseek.com  

 
 
Rechercher:   
 

Accueil » Ordinateurs » CPU » AMD » AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz Socket AM4



Travail en cours
Patientez SVP...

  Avis experts    

Reviews of AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz Socket AM4

Testseek.fr ont rassemblé 261 examens experts du AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz Socket AM4 et l'estimation moyenne est 82%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour AMD Ryzen 3 1200 3.1GHz Socket AM4.
Award: Most Awarded August 2017
August 2017
 
(82%)
261 Avis
Utilisateurs
-
0 Avis
82 0 100 261

Les éditeurs ont aimé

  • Prix
  • Prix prix
  • Ratio performance/prix excellent
  • Chauffe contenue
  • Consommation contenue
  • Overclocking possible
  • Overclocking n'apportant que des points positifs supplémentaires
  • Possibilité d'overclocking sans effort
  • Plateforme polyvalente

Les éditeurs n'ont pas aimé

  • Overclocking obligatoire

Show Show

 

Avis

page 9 de 27
Classer par:
Note
 
  Publié: 2020-08-30, Auteur: AndreasStegmüller , review by: hardwareluxx.de

  • Extrait:  Obwohl man längst die dritte Ryzen-Generation am Start hat, hat AMD zu Beginn des Jahres heimlich, still und leise zwei Modelle der ersten Generation aufgefrischt. Seitdem gibt es den AMD Ryzen 5 1600 und den AMD Ryzen 3 1200 jeweils auch als 12-nm-Modell...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2019-02-03, Auteur: Christoph , review by: computerbild.de

  • Extrait:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2018-12-22, Auteur: Ingolf , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2018-12-03, Auteur: Florian , review by: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2018-02-13, review by: computerbase.de

  • Mining auf dem Prozessor – bei CryptoNight möglichDie meisten Kryptowährungen lassen sich mittlerweile nur noch mit ASICs effizient minen, einige Algorithmen verlangen hingegen (noch) nach einer GPU. ComputerBase hat sich erst vor Kurzem das Mining von Et...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2018-01-15, Auteur: Henrik , review by: hw-journal.de

  • abschließende WorteDie Tests haben gezeigt, dass selbst der kleine Vierkerne ohne SMT noch immer eine gute Figur abgibt. Egal ob Spiele oder Anwendungen, die Distanz zu den großen Modell wird niemals extrem. Natürlich muss man hier aber auch beachten...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2017-11-20, Auteur: Igor , review by: tomshw.de

  • Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...

 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2017-11-07, review by: notebookcheck.com

  • Sowohl der Ryzen 3 1300X als auch der Ryzen 1200 sind sehr praxistaugliche, günstige Vierkern-CPUs. AMD profitiert hier insbesondere davon, dass Konkurrent Intel in diesem Preisbereich keine Vierkernen anbietet und vier physikalische Kerne für einen Neuka...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
-
 
  Publié: 2017-08-02, Auteur: Rian , review by: Chip.de

  • freier Multiplikator, großer Cache
  • keine Grafikeinheit, TDP könnte niedriger sein
  • Der AMD Ryzen 3 1200 macht unter den Einsteiger-CPUs eine gute Figur. Im Test konkurriert der günstige Prozessor mit hochklassigen Intel-i3-Modellen und älteren oder sparsamen Core i5. Die CPU lässt sich außerdem frei übertakten. Aber gerade bei diesem Mo...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
(51%)
 
  Publié: 2017-07-31, review by: gamestar.de

  • vier Kerne, ausreichend hohe Spieleleistung, relativ niedrige Leistungsaufnahme unter Last, niedrige Temperaturen unter Last, freier Multiplikator und hilfreiche Software für leichtes Übertakten
  • relativ niedriger Takt unter Last, keine virtuelle Kernverdoppelung, ähnlich teure Intel-CPUs in Spielen (noch) meist etwas flotter, Anwendungsleistung aufgrund von vier Kernen begrenzt
  • Nils Raettig: Im Test des Ryzen 3 1200 bestätigt sich einmal mehr, was bereits weitgehend für Ryzen 5 und Ryzen 7 gilt: Wer sich das Übertakten zutraut, der bekommt die Leistung der Modelle mit »X«-Zusatz bei den Prozessoren ohne »X« zum günstigeren Preis...

Lire l’avis en entier »
 
Cet avis était-il utile?   
 
(80%)
    page 9 de 27 « Précédent   1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 27   Suivant »  
 
Autres produits populaires de la même catégorie