Testseek.fr ont rassemblé 799 examens experts du NVIDIA GeForce RTX 2080 8GB GDDR6 PCIe et l'estimation moyenne est 86%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce RTX 2080 8GB GDDR6 PCIe.
May 2019
(86%)
799 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
860100799
Les éditeurs ont aimé
L'architecture Turing apporte de nombreuses innovations
Une carte extrêmement réussie en terme de design
Performances en jeu
Au niveau d'une très bonne GTX 1080 Ti
Le futur semble très prometteur avec le DLSS et le Ray Tracing
Jeu WQHD à plus de 100 possible
Efficacité énergétique
La promesse du rendu hybride
Sortie VirtualLink
Qualité de fabrication
Les éditeurs n'ont pas aimé
Pas de fan stop
La ventilation ne se coupe pas au repos
Encore peu de visibilité sur les performances en raytracing
Sehr hohes Tempo bei 4K, WQHDund FullHDSpielen, Sehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI, 1 USB Typ C), Arbeitet bei Videowiedergabe und OfficeAnwendungen geräuschlos
Beim Spielen etwas laut, Hoher Stromverbrauch, Hohe Wärmeentwicklung
Ein Test, zwei Sieger: Zocker, die nicht jeden Euro zweimal umdrehen müssen, sollten zur 1.600 Euro teuren Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition greifen. Ob Full-HD-Spiele oder 4K-Titel – sie brachte alle Spiele flüssig auf den Monitor. Wer keinen 4...
Extrait: tl;dr: ComputerBase testet elf verschiedene Custom Designs der Nvidia GeForce RTX 2080 und klärt, welche Partnerkarte die beste ist. Mit dabei sind Modelle von Asus, Gainward, Gigabyte, Inno3D, MSI, Palit und Zotac sowie eine Founders Edition. Bei der Lei...
Extrait: Wie wir bereits im Test der Geforce RTX 2080 (Ti) in den jeweiligen Founders-Editionen ausführten, ist der Unterschied keineswegs theoretischer Natur, die Nvidia-Karten ziehen definitiv Vorteile aus ihrem Design. Der laut Nvidia um 90 Megahertz angehobene...
Publié: 2018-09-30, Auteur: Andreas , review by: hardwareluxx.de
leise im Idle-Betrieb mit drehenden Lüftern
Aufpreis zur Founders Edition, langsamer als die GeForce RTX 2080 Founders Edition, Overclocking
Die drei getesteten Modelle von ASUS, Gigabyte und PNY zeigen recht gut, wohin die Reise bei vielen Partnerkarten gehen wird. Die PNY GeForce RTX 2080 XLR8 Gaming OC Twin Fan stellt in gewisser Weise den Einstieg dar. Die Leistung liegt unter der Founders...
Etwas mehr Rechtfertigungsbedarf hat Nvidia bei der RTX 2080, denn sie erwies sich im Test oftmals als nur unwesentlich schneller als die GTX 1080Ti. Aus den vergangenen Jahren konnte man noch die Faustformal ableiten, dass das xx70-Modell immer ähnlich s...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2018-09-19, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
Extrait: Nach all der vielen (aber sehr lesenswerten!) Theorie in unserem Grundlagenartikel “ Nvidia GeForce RTX 2080 Ti und RTX 2080 vorgestellt – was sich hinter Turing wirklich verbirgt ” von letzter Woche, geht es heute quasi endlich ans Eingemachte! Wir bench...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2018-09-19, Auteur: Marc , review by: golem.de
Alle drei Grafikkarten basieren auf der Turing-Architektur, benannt nach dem britischen Mathematiker Alan Turing, der maßgeblich an der Entschlüsselung der Enigma der Nazis beteiligt war. Die Turing-Chips sind die ersten, bei denen Nvidia neben klassische...
Nvidia Turing – Die Architektur im Detail (Bild: Nvidia)Die GeForce-RTX-Serie im DetailTU102, TU104 und TU106 kommen auf Spieler-Grafikkarten zuerst auf GeForce RTX 2080 Ti, 2080 und 2070 zum Einsatz. Und bevor sich der Artikel den Eigenheiten der Archite...
Publié: 2018-08-23, Auteur: Chris , review by: techrush.de
Extrait: Die neue Grafikkarten-Generation von NVIDIA kam mit einer imposanten Präsentation daher. Die technischen Daten konnten durchaus beeindrucken, die Preise hingegen ließen die ersten Gamer bereits zweifeln: Ist die RTX 2080 diesen Aufpreis wirklich wert? Nvi...