Testseek.fr ont rassemblé 602 examens experts du NVIDIA GeForce GTX 980 4GB GDDR5 PCIe et l'estimation moyenne est 88%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce GTX 980 4GB GDDR5 PCIe.
September 2014
(88%)
602 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
880100602
Les éditeurs ont aimé
Le retour bis gagnant de Maxwell
Un design de référence très charmeur
Une consommation minime
Des performances très impressionnantes
La meilleure carte 1080p du moment
Performances
Consommation électrique
Bruit maîtrisé
Ecosystème Nvidia
Les éditeurs n'ont pas aimé
Un tarif qui laisse perplexe
Il aurait été possible de pousser les fréquences de base plus loin
Publié: 2015-12-10, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: Sechs Monate war Dirt Rally als Early-Access-Titel zugänglich, jetzt ist die finale Version im Handel erschienen. Der Titel kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück: Das Fahren von anspruchsvollen Rallyeetappen steht im Fokus. Und die Technik?Anders als F1 2...
Publié: 2015-08-15, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Extrait: Um uns einen Überklick über die Performance bei 3.840 x 2.160 Pixeln zu verschaffen, griffen wir auf drei besonders leistungsfähige Notebook-GPUs von Nvidia zurück. Während die GeForce GTX 980M und die GeForce GTX 970M zur absoluten Oberklasse gehören, tendiert die GeForce GTX 960M eher zum Midrange-Bereich. Günstigere Modelle wie die GeForce GTX 950M haben wir uns aufgrund der schwachen 4K-Leistung gespart. Office-, Allround- und Multimedia-Notebooks sind generell nicht zum Zocken in solch hohen Auflösungen gedacht. ...
Extrait: Keine Frage: Nach der Vorstellung der GeForce GTX 980 und GeForce GTX 970 wird die Leistungsaufnahme dieser beiden rasant schnellen Grafikkarten in aller Munde gelobt. Dagegen stößt in allgemeinen Diskussionen die Leistungsaufnahme der schnellsten AMD-Gra...
Publié: 2014-11-06, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
hohe Auflösung bis hin zu 3.840 × 2.160 sinnvoll nutzbar, durchweg AA/AF möglich, DSR verbessert sichtbar Bildqualität in Spielen, lautlos unter Windows, sehr leise unter Last, relativ niedrige Leistungsaufnahme unter Windows, mit 4.096 MB großer Speicher
hohe Leistungsaufnahme unter Last, hohe Leistungsaufnahme unter Last, durchschnittliche Leistungsaufnahme unter Last
Wie bei der GeForce GTX 970 sind die meisten Partnerkarten der GeForce GTX 980 „gut“. Ein Modell ist besonders empfehlenswert, drei weitere platzieren sich nur knapp dahinter. Aber es gibt auch Grafikkarten, von denen in Anbetracht besserer Alternativen a...
Nvidia ist mit dem GM204 einen recht ungewöhnlichen Schritt gegangen, denn anstatt sich mit der neuen High-End Maxwell Grafikkartenarchitektur durch eine drastischen Performanceerhöhung von der Vorgängergeneration abzusetzen, hat sich die kalifornische Ch...
Sehr hohes Tempo, Sehr hohe Bildqualität, Viele Anschlüsse (1 DVI, 3 Displayports, 1 HDMI, 1 VGA per Adapter)
Sehr hoher Stromverbrauch, Etwas laut, Belegt bis zu drei PCI-Express-Steckplätze, Sehr hoher Verkaufspreis
Ohne Frage, der GTX 980 ist der derzeit schnellste Grafikchip. Aber so viel Leistung braucht derzeit kein Spiel. Eher in zwei, drei Jahren. Bis dahin sind Käufer einer GTX 980 auf jeden Fall gut gerüstet – so es denn der Geldbeutel hergibt. Denn über 600...
Es ist diesmal sehr schwierig, einzelne Karten herauszustellen - alle Anbieter verfolgen ihre ganz eigenen Absichten und Konzepte, um Kunden für die jeweiligen Produkte zu begeistern. Es ist deshalb festzuhalten, dass bisher alle getesteten Karten die an ...
Extrait: NVIDIA hat mit der GeForce-GTX-900-Serie den Startschuss für eine neue Generation an Grafikkarten gegeben. Vorneweg schreiten die Modelle GeForce GTX 970 und GeForce GTX 980, welche nicht nur besonders schnell, sondern auch besonders sparsam im Bereich St...
Cet avis était-il utile?
Award
-
Publié: 2014-09-26, Auteur: Richard , review by: eurogamer.de
Zwei neue GPUs der Maxwell-Reihe wurden vorgeführt. Das Flaggschiff GTX 980 kostet um die 550 Euro, sein kleiner Bruder, die GTX 970, um die 320 Euro. Die teurere Karte beerbt damit effektiv die alte 780 Ti, die von NVIDIA eingestellt wird. Gut möglich, d...