Testseek.fr ont rassemblé 314 examens experts du NVIDIA GeForce GTX 780 3GB GDDR5 PCIe et l'estimation moyenne est 87%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce GTX 780 3GB GDDR5 PCIe.
June 2013
(87%)
314 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
870100314
Les éditeurs ont aimé
Puissance démentielle
Système de refroidissement performant et silencieux
Carte exceptionnelle
Design plaisant
Une carte qui fait date
Très bonnes performances
Design de qualité
Et silencieux
L'architecture Titan
Le système de ventilation de qualité
Les performances annoncées
Performances dans les jeux vidéo
Silence de fonctionnement
Très belle finition
Les petits plus Nvidia (GeForce Experience
Adaptative Vsync
PhysX
TXAA
CUDA…)
Le GK110 fait parler la poudre (encore)
Un modèle de référence silencieux
Joli design
Les éditeurs n'ont pas aimé
Tarif élitiste
Consommation un peu élevé
Bundle aux abonnés absents
Prix trop élevé
Le prix
150 euros de plus que la GTX 680 à sa sortie
La consommation dans les jeux reste élevée dans l'absolu
A quand autre chose que Kepler (C'est juste pour le principe de râler
Publié: 2015-08-15, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Publié: 2014-08-07, Auteur: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Extrait: Bis zum Start der neuen Grafikkarten-Generation von AMD und NVIDIA dürfte noch die eine oder andere Woche ins Land ziehen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte zumindest NVIDIA im September mit neuen Grafikkarten aufwarten. Bis dahin bleiben die GeForce GTX...
Publié: 2014-08-02, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: Nach fast acht Monaten hat der Grafikkarten-Testparcours von ComputerBase ausgedient. Neue Spiele, überarbeitete Testreihen, optimierte Abläufe und eine Aktualisierung der Hard- sowie Software sorgen zukünftig für weiter verbesserte Grafikkartentests.Zur ...
Extrait: Die Geforce GTX 780 erblickte im Mai 2013 das Licht der Öffentlichkeit und bekam erst ein halbes Jahr später mit der Radeon R9 290 einen passenden Gegenspieler. In diesem Testbericht ließen wir die beiden Grafikkarten gegeneinander antreten und untersucht...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2013-12-04, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: Im ausklingenden Jahr 2013 hat sich im Grafikkarten -Markt so viel getan wie selten zuvor. Zwei bis drei Grafikkarten stachen aus der Masse der Neuerscheinungen besonders heraus.Den Beginn machte Nvidias GeForce GTX Titan , die im Januar 2013 mit Abstand ...
Extrait: 55 Grafikkarten, 18 Spiele-Titel und vier GPGPU-Benchmarks – das sind die Eckdaten unseres heutigen Mega-Tests. Von einer betagten GeForce GTX 460 bis hin zu einer brandneuen GeForce GTX 760 findet sich praktisch alles in diesem Vergleich wieder und di...
zur GeForce GTX Titan hier wiederholen, denn da wo es Pluspunkte zu sammeln gibt, präsentiert sich auch die GeForce GTX 780 von ihrer besten Seite.Wir erblicken im Idle-Betrieb eine flüsterleise Grafikkarte mit sehr guten Werten bei der Leistungsaufna...
Die GeForce GTX 780 steht der GeForce Titan unserer Ansicht nach kaum in etwas nach. Die Leistung der Karte liegt nur geringfügig drunter, dafür fällt der Preis umso drastischer. Auch wenn die GeForce GTX 780 damit immer noch kein Schnäppchen ist, ist sie...
Publié: 2013-05-23, Auteur: Andreas , review by: hardwareluxx.de
sehr gute Single-GPU-Performance, höchste Auflösungen und Qualitätseinstellungen laufen flüssig, gutes Overclocking-Potenzial, GPU-Boost 2.0 mit neuen Optionen für den Nutzer, effektive und leise Kühlung
hoher Preis, kein "CUDA - Double Precision" möglich, hoher Stromverbrauch im SLI-Betrieb, "GPU-Boost 2.0"-Handbremse ab 80 °C, Overclocking
Die GeForce GTX 780 ist die logische Konsequenz aus der GeForce GTX Titan. NVIDIA fertigt die GPUs und ob die Ausbeute nun ausschließlich als GeForce GTX Titan oder Tesla K20(X) genutzt werden könnte oder nicht, die Lücke zwischen der GeForce GTX 680 un...