Testseek.fr ont rassemblé 198 examens experts du NVIDIA GeForce GTX 670 2GB GDDR5 PCIe et l'estimation moyenne est 85%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce GTX 670 2GB GDDR5 PCIe.
May 2012
(85%)
198 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
850100198
Les éditeurs ont aimé
Carte performance
Consommation contenue
Bonnes performances
Consommation maîtrisée
Niveau de performance dans les jeux
Consommation électrique au niveau de la concurrence
Fonctions annexes intéressantes
Limitation du nombre d'images par seconde
Synchronisation verticale avancée etc…
Les éditeurs n'ont pas aimé
Prix
GPU Boost nébuleux
Finition indigne
Prix trop élevé
Bruit émanant du ventilateur ? (problème sur notre modèle de test ?)
Fonction GPU Boost
Il y a un risque de légères différences de performances entre les différentes cartes du commerce
Publié: 2014-08-07, Auteur: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Extrait: Bis zum Start der neuen Grafikkarten-Generation von AMD und NVIDIA dürfte noch die eine oder andere Woche ins Land ziehen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte zumindest NVIDIA im September mit neuen Grafikkarten aufwarten. Bis dahin bleiben die GeForce GTX...
Publié: 2013-12-04, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: Im ausklingenden Jahr 2013 hat sich im Grafikkarten -Markt so viel getan wie selten zuvor. Zwei bis drei Grafikkarten stachen aus der Masse der Neuerscheinungen besonders heraus.Den Beginn machte Nvidias GeForce GTX Titan , die im Januar 2013 mit Abstand ...
Extrait: 55 Grafikkarten, 18 Spiele-Titel und vier GPGPU-Benchmarks – das sind die Eckdaten unseres heutigen Mega-Tests. Von einer betagten GeForce GTX 460 bis hin zu einer brandneuen GeForce GTX 760 findet sich praktisch alles in diesem Vergleich wieder und di...
Extrait: Duke Nukem Forever (DNF) erschien im Juni 2011 nach rund 13-jähriger Entwicklung und beendete damit seinen Ruf als "Vaporware". Trotz großer Anstrengungen sah man dem Titel sein Ursprungsalter an, die Grafik wirkt relativ altbacken...
Publié: 2013-02-16, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Extrait: Zuletzt hatten wir unseren Grafikkarten-Testparcours im August letzten Jahres aktualisiert und dabei auch die Hardware gewechselt: So setzten wir von dort an auf Intels Ivy-Bridge-CPU, die nicht nur mehr Leistung bietet, sondern auch den neuen PCIe-3.0-St...
Extrait: 3DMark im Test: Der neue 3DMark für Windows steht seit dem 4. Februar 2013 zum Download bereit - das Warten auf die Cross-Platform-Version für Windows RT, Android und iOS geht aber weiter. Während Futuremark emsig an der Fertigstellung feilt, testet PC Ga...
Publié: 2013-01-25, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
Extrait: Manchmal trifft man auf Probleme, die auf den ersten Blick nicht rational erklärbar scheinen. Erst durch gezielte Nachtests auf einem identischen System erkennt man, dass ein Hardwarefehler vorliegt, der nicht konstant, sondern eher zufällig auftritt...
Extrait: Im Test von DMC Devil May Cry zeigt sich, dass Entwickler Ninja Theory die Unreal Engine 3 im Griff hat: Neben der meist gelungenen Optik gefällt der Serien-Reboot durch PC-Anpassungen und hohe, flüssige Bildraten.DMC Devil May Cry im Test [Quelle: Siehe ...
Extrait: Glaubt man den letzten Steam-Auswertungen, spielen bereits fast 50 Prozent der Gamer mit einer DirectX-11-Grafikkarten, doch über 30 Prozent verwenden noch ein DirectX-10-Produkt, der Rest ist gar mit älteren Modellen unterwegs. Natürlich stellt sich d...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2013-01-03, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
Extrait: Insgesamt 40 Grafikkarten, davon 12 Workstation-Grafikkarten und 28 Gamer-Karten, müssen beweisen, was mit den aktuellen Treibern machbar ist. Ich habe es ja nicht nur im Launchartikel zur FirePro W9000 und W8000 von AMD bereits ausführlich erklärt und wi...