Testseek.fr ont rassemblé 735 examens experts du NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 PCIe et l'estimation moyenne est 88%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour NVIDIA GeForce RTX 2060 6GB GDDR6 PCIe.
May 2019
(88%)
735 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
880100735
Les éditeurs ont aimé
L'architecture Turing apporte de nombreuses innovations
Performances en jeu
Qui dépassent une bonne GTX 1070
Le futur semble très prometteur avec le DLSS et le Ray Tracing
Le design des nouvelles Founders Edition
La nouvelle reine du 1080p
Plus rapide que la GTX 1070 Ti
Prix correct
Silencieuse
Jouable avec ray tracing Full HD sous Battlefield V
Très efficace pour jouer en 1080p toutes options graphiques activées
À l'aise avec les jeux en 1440p
Efficacité énergétique
Le rendu hybride (aspect technique)
Sortie VirtualLink
Plus performante qu'une GeForce GTX 1070 Ti
Viable en Full HD
Ray tracing activé
Extrêmement silencieuse
Même en charge
Chauffe peu
Potentiel d'overclocking
Le DLSS prometteur
Les performances en Full HD
L'overclocking pour une Founders Edition
Le bundle offert
Les éditeurs n'ont pas aimé
Absence de fan stop
Plus gourmande en énergie que la GTX 1060
Dissipateur qui évacue l'air chaud à l'intérieur du boîtier
Des performances tout juste correctes en raytracing
50 € plus cher que la GeForce GTX 1060 FE au lancement
Positionnant l'
Entrée de gamme de Turing au delà de la génération Pascal
Hohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-Spielen, Sehr viele Anschlüsse (2 Displayports, 1 HDMI, 1 DVI, 1 USB Typ C), Beim Spielen vergleichsweise leise, Geringe Wärmeentwicklung
Vergleichsweise hoher Stromverbrauch im Desktop-Betrieb
Die Nvidia RTX 2060 Founders Edition liefert ein von Full HD bis 4K durchweg hohes Tempo und ist deutlich flinker als das Vorgängermodell GTX 1060. Der GTX 1070 Ti muss sie sich zwar ganz knapp geschlagen geben, die ist aber teurer und berechnet keine Ray...
Publié: 2019-01-11, Auteur: Marc , review by: golem.de
Die Geforce RTX 2060 ist zwar nominell der Nachfolger der Geforce GTX 1060 (Test), die kostete aber zum Start mit 320 Euro selbst als Founder's Edition etwas weniger und derzeit sind Custom-Designs für 280 Euro erhältlich. Preislich bewegt sich die Geforc...
Publié: 2019-01-11, Auteur: Andreas , review by: gameswelt.de
sehr gute Spieleleistung unter 1.920 x 1.080, erfreulich leise, mit neuesten Technologien bestückt, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen RTX-Karten, moderater Stromverbrauch
weiterhin wenige Spiele mit RT/DLSS-Support
Die derzeit interessanteste RTX-KarteÜberraschung! Nvidia hat sich mit den vollmundigen Äußerungen zur RTX 2060 nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Die mit 369 Euro erfreulich preiswerte Karte nagt in den 3DMark-Benchmarks sogar an der Position der alt...
Raytracing-fähig, Leise, Für Full-HD-Monitore mehr als ausreichend
Für Mittelklasse recht teuer, Nur 6 GByte Grafikspeicher
Die Nvidia Geforce RTX 2060 Founders Edition ordnet sich deutlich oberhalb vieler Mittelklasse-Grafikkarten ein. Dazu tragen nicht nur die Benchmark-Ergebnisse auf Niveau einer teureren GTX 1070 Ti und die Raytracing-Fähigkeit bei, sondern auch Effizienz...
Im Test der Geforce RTX 2060 wird schnell deutlich, dass sie durch den nur leicht beschnittenen TU106-Grafikchip über ihr gewohntes (und von uns erwartetes) Ziel hinausschießt: das Mainstream-Segment. Stattdessen mischt sie in Sachen Performance eher in d...
GeForce RTX 2060: Die Turing-MittelklasseMit der neuen GeForce RTX 2060 setzt Nvidia die erste Turing-Karte unter der GeForce RTX 2070 (Test), GeForce RTX 2080 und GeForce RTX 2080 Ti (Test) an, deren Preise über 500 Euro betragen. Der Preis für die GeFor...
Publié: 2019-01-07, Auteur: Igor , review by: tomshw.de
Die GeForce RTX 2060 ist für ihre angestrebte Preisklasse richtig schnell und überaus konkurrenzfähig. Es ist auch die Karte, deren RTX-Aufschlag am erträglichsten ausfällt. Sie hätte somit, wenn sich die Straßenpreise der günstigeren Boardpartnerkarten i...
Extrait: Mesmo que o Far Cry 6 não seja o jogo mais visualmente marcante do mundo, ele ainda parece muito bonito. Além do novo cenário, tanto as texturas quanto...
Extrait: Visualmente impressionante, com falhas tecnológicas. Enquanto as entradas anteriores da série foram bem feitas, o Far Cry 6 parece completamente inacabado em seu estado de lançamento. No entanto, executamos o benchmark integrado em GPUs de desktop e lapto...