Testseek.fr ont rassemblé 541 examens experts du AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 PCIe et l'estimation moyenne est 80%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 PCIe.
March 2021
(80%)
541 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
800100541
Les éditeurs ont aimé
L'objectif atteint de 60 FPS en 1440p
AMD qui continue sur sa lancée de très bonnes cartes RX 6000
Les performances en très nette hausse par rapport à la génération précédente
Une marge d'overclocking satisfaisante
La mémoire GDDR6 toujours aussi d
AMD Radeon RX 6700 XT est assez rapide pour le QHD (1440p)
Mode arrêt du ventilateur
12 Go de VRAM
Architecture GPU moderne (7 nm)
Fabrication de haute qualité et design compact
Consommation d'énergie modérée
Silencieux en charge
Performances en 1080p/1440p (rasterisation)
Ventilation discrète
Ventilateurs à l'arrêt quand la carte est au repos
Sortie vidéo HDMI 2.1
Support du raytracing
Excellentes performances en 1440p
Ray tracing supporté
Carte légère sans affaissement
Performances en rastérisation
Du jeu en QHD avec les graphismes à fond
Silence en fonctionnement
Les performances en Full HD et QHD
Les faibles nuisances sonores
La sortie vidéo HDMI 2.1 compatible [email protected]
Les éditeurs n'ont pas aimé
Un système de refroidissement un poil plus performant
Un équivalent au DLSS de NVIDIA
Quid encore et toujours de la disponibilité ? On croise les doigts mais la situation semble se compliquer de plus en plus
Des prix comme dans la vie d'avant
Cet
Faible performance de raytracing par rapport à Nvidia
Pas d'alternative au DLSS
Activation du raytracing qui impacte fortement les performances
Publié: 2023-02-21, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Mit Company of Heroes 3 bekommt das etwas vernachlässigte Feld der Echtzeitstrategie wieder neues Futter und das Erbe ist in Anbetracht der erfolgreichen Vorgänger kein einfaches. Der Mehrspieler-Teil hat dabei definitiv das Potenzial, ebenso erfolgreich...
Publié: 2023-02-15, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Mit Returnal verlässt das nächste Spiel von Sony die PlayStation-Exklusivität. Weil es sich dieses Mal um einen Exklusivtitel für die PS5 handelt, waren größere Verbesserungen an der Optik nicht notwendig, auch ohne sieht Returnal stellenweise richtig hüb...
Publié: 2023-01-27, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Die PC-Version von Forspoken hat technisch seine guten und seine schlechten Seiten. Die optische Qualität der Grafik erwies sich im Test als nicht so übel, wie es im Internet oft zu lesen ist. Nein, Forspoken ist kein Grafik-Flaggschiff und könnte durchau...
Publié: 2023-01-26, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Spielerisch haben die Entwickler des Remakes zu Dead Space alles richtig gemacht, besser hätte man das nach wie vor tolle Horror-Actionspiel kaum umsetzen können. Für die Technik gilt das in diesem Maße nicht. An der Grafik selbst gibt es nichts auszusetz...
Extrait: ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten bereits das 2. Mal in diesem Jahr aktualisiert, zu viel hat sich getan: Neue GeForce- und Radeon-Treiber, Spiele-Patches, rBAR auf GeForce RTX 3000 sowie Raytracing in Cyberpunk 2077 und Dirt 5 beeinfluss...
Extrait: Wie stark profitieren die RDNA-2-Grafikkarten RX 6900 XT und 6800 (XT) von zusätzlichen Shadern-Clustern gegenüber der Radeon RX 6700 XT mit 40 CUs? Und wie viel schneller sind 40 RDNA-2-CUs als 40 von RDNA oder GCN? Umfangreiche Skalierungs- und IPC-Verg...
Publié: 2021-03-17, Auteur: Andreas , review by: gameswelt.de
starke Performance unter 1080p und 1440p, ordentliche, leise Kühlung, moderater Stromverbrauch, 12 GB VRAM
vergleichsweise schwache Raytracing-Performance
von Andreas PhilippStarke Karte für 1440pWie zu erwarten war, positioniert sich die RX 6700 XT als direkte Konkurrenz zum Mittelfeld der NVIDIA-Karten, allen voran der RTX 3070, mit der sie sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen liefert. Mal ist die AMD-Kart...
Tolle Full-HD-Leistung, HDMI 2.1, Kühler unter Volllast relativ leise
Schwächelt in UHD-Auflösung, Recht lang, Keine Alternative zu DLSS
Die AMD Radeon RX 6700 XT 12GB GDDR6 gibt im Test ihr Bestes, um der Konkurrenz von Nvidia den Rang abzulaufen. Sie erreicht hohe Bildwiederholraten in Full-HD-Auflösung, und auch für 1440p ist sie zu empfehlen. Allerdings gerät die Grafikkarte im Verglei...