Testseek.fr ont rassemblé 339 examens experts du AMD Radeon RX 480 8GB GDDR5 PCIe et l'estimation moyenne est 83%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour AMD Radeon RX 480 8GB GDDR5 PCIe.
July 2016
(83%)
339 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
830100339
Les éditeurs ont aimé
Positionnement prix/performances
Nouvelle architecture et consommation
8 Go de mémoire vidéo
Pilotes en progrès
Les éditeurs n'ont pas aimé
Performances dont on attendait plus pour une nouvelle archi
Derzeit bestes Preis/Leistungsverhältnis aller Karten, Gute Performance für 1080p und 1440p über GTX 970, 8 GB Speicher, Gute Energieeffizienz, maximal 150 Watt TDP, Sehr mächtiges neues Overclocking/Undervolting Tool, Viele Optionen bei der Lüftersteueru
Kühler etwa schwach, Karte drosselt schnell
Eine neue Grafikkarte in der Mittelklasse vorzustellen ist immer ein schwieriger Akt für den Hersteller, denn die Ansprüche der Kunden sind hier in der Regel besonders hoch. Erwartet man von einer neuen High End Karte in der Regel erst mal nur das sie sch...
Publié: 2016-06-29, Auteur: Marc , review by: golem.de
AMD hat die Entwicklung der Polaris-Technik erst im Herbst 2014 begonnen, lauffähige Testchips lagen im Dezember 2015 vor. Ein paar Wochen später kündigte der Hersteller zwei Versionen an: Polaris 10 alias Ellesmere für die Radeon RX 480 sowie Radeon RX 4...
Extrait: Nach einer längeren Durststrecke will AMD im Grafikkarten-Markt wieder durchstarten. Entgegen der sonst üblichen Strategie erfolgt der Angriff nicht vom High-End aus, sondern im volumenträchtigen Mainstream. Hier griff AMD zuletzt innerhalb der Radeon-Rx-...
Publié: 2016-06-29, Auteur: Wolfgang , review by: computerbase.de
Schnell genug für 1.920 × 1.080 und 2.560 × 1.440 bei teils reduzierten Details, AA/AF meistens nutzbar, Massive Verbesserungen bei der Energieeffizienz, Polaris-Architektur mit zahlreichen Verbesserungen, mit 8.192 MB ausreichend großer Speicher, mit DP
Energieeffizienz nicht auf Pascal-Niveau, Lüfter hörbar bis laut unter Last
Die AMD Radeon RX 480 platziert sich in Full HD zwischen der Nvidia GeForce GTX 970 und der GeForce GTX 980. Mehr oder weniger auf dem Niveau einer übertakteten GeForce GTX 970 und somit auch auf dem Niveau der Radeon R9 390. Bei höheren Auflösungen...
Publié: 2016-06-29, Auteur: Andreas , review by: gameswelt.de
moderater Stromverbrauch – deutlich effizienter als R9-Modelle, gute Full-HD-Leistung, geringer Preis, relativ geringe Einbaumaße, 3 DisplayPorts, neue Standards (DP 1.3/1.4, HDMI 2.0b und HDR) werden unterstützt, dank geringen Stromverbrauchs (150 Watt)
kein DVI-Anschluss, durchwachsene Kühlung
Gute Leistung für wenig GeldAMD hat dazugelernt. Die Radeon RX 480 ist nicht nur günstiger als die etwa gleichwertigen Alternativen wie GTX 970 oder R9 390(X), sondern auch deutlich moderater im Stromverbrauch als frühere AMD-Karten. Bei den Spiele-Benchm...
Leistung, v.a. unter 1440p, 8GB GDDR5 Speicher für hohe Auflösungen, Stromsparend, VR-Ready
Unter Volllast deutlich hörbar
Getreu dem Motto: VR is not just for the 1% bringt AMD die perfekte VR-Karte im Performance-Segment. Die RX 480 ist besonders für User mit einer Auflösung von 1440p und DirectX 12 empfehlenswert oder gleich zwei davon für 4K, denn mit 8GB-GDDR5 Grafikspe...
Nach vielen Jahren wirdAMDdem Konkurrenten wieder gefährlich. Zwar nicht in Sachen Leistung, aber dafür im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis Denn mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 255 Euro trifftAMDsein...
AMD nimmt nach eigener Aussage die Kunden ins Visier, die Grafikkarten im Bereich von 100 bis 300 US-Dollar kaufen – und das sollen laut seinen internen Daten 84 Prozent der Gamer sein. Das Unternehmen möchte eine breite Basis VR-fähiger PCs schaffen, so...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2016-06-29, Auteur: Jan , review by: gamestar.de
ausreichend Leistung für 1920x1080 und maximale Details
wenig Reserven für zusätzliche Kantenglättung oder höhere Auflösungen
Jan Purrucker: AMDs 255 Euro teure Radeon RX 480 hinterlässt nach dem Test einen guten aber etwas zwiegespaltenen Eindruck. Während Nvidia mit den extrem starken, aber auch sehr teuren Pascal-Karten das High-End-Segment besetzt, liefert AMD zuerst eine Ka...
Nova litografia, Desempenho em 1080p e 1440p, Baixo consumo, Displayport 1.4 HDR e HDMI 2.0, 8 GB de memória, Crossfire XDMA (sem cabos), Apenas um conector de energia
– Sem porta DVI
Queremos realizar testes que sejam uteis a maioria dos gamers, sejam eles hardcore ou apenas jogadores casuais, por isso precisamos da sua participação para fazer um review que contenha exatamente o que você quer saber sobre o hardware para facilitar na h...