Testseek.fr ont rassemblé 78 examens experts du Fractal Design Meshify C et l'estimation moyenne est 85%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Fractal Design Meshify C.
August 2017
(85%)
78 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(92%)
59 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
85010078
Les éditeurs ont aimé
Design sobre et élégant
Façade en mesh très agréable
Finitions sympathiques
Présence d'un panneau en verre trempé
Intégralement filtré
Filtre du bas facilement accessible
Cache alimentation présent
Dimensions compactes
Ventilation silencieuse q
Châssis
Qualité perçue
Verre trempé
Ventilation
Filtré
Les éditeurs n'ont pas aimé
Porte latérale brinquebalante sur notre exemplaire
Refroidissement de la partie stockage délaissée
Absence de slot d'extension à la verticale pour la carte graphique
Extrait: Zusammen mit Fractal Design starten wir sofort unsere neue Serie von Lesertester-Aktionen!Du hattest schon immer Lust dir neue Computer-Komponenten anzuschauen, kannst dich für jede Neuheit auf dem Markt begeistern und kennst dich mit PC-Komponenten gut a...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2017-08-16, Auteur: Friedrich , review by: channelpartner.de
Das Fractal Design Meshify C überzeugt uns im Test mit einem neuen, modernen Look, einer Echtglas-Seitenwand und der Tatsache, dass das Gehäuse trotz recht kompakter Abmessungen immer noch viel Platz für Hardware und Kühlung bietet: In die Front passt bei...
schickes außergewöhnliches Design der Front, Viel Platz bei kompakten Abmessungen, Staubfilter, Gute Verarbeitung, Hervorragendes Kabelmanagement, Großes Sichtfenster aus Hartglas, Wasserkühlungstauglich, Leise Lüfter, Platz für große GPU?s und Kühler, Le
Nicht entkoppeltes Netzteil, Kein 5,25''-Schacht, Magentisches Meshgitter etwas lose
Mit der neuen Meshify Serie setzt Fractal Design auf altbewährte Features und Konzepte, welche auch schon die vorherigen Gehäuse so beliebt und erfolgreich gemacht haben. Fractal Design bleibt seiner Linie also treu setzt aber mit der der neuen Front tats...
Das Fractal Design Meshify C überzeugt uns im Test mit einem neuen, modernen Look, einer Echtglas-Seitenwand und der Tatsache, dass das Gehäuse trotz recht kompakter Abmessungen immer noch viel Platz für Hardware und Kühlu...
Publié: 2017-08-09, Auteur: Benjamin , review by: technic3d.com
Extrait: Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil rücken immer mehr in den Vordergrund und werden zum Trend, deshalb lässt es sich Fractal Design nicht nehmen, ebenfalls ein Gehäuse mit diesem Ausstattungsmerkmal vorzustellen und gleichzeitig eine neue Produktreihe einzufü...
zwei Kammer-Design, sehr gute Verarbeitung, entkoppelte Festplatten, ausgefallenes Mesh-Design, Kuhlmoglichkeiten, Staubfilter an allen wichtigen Stellen
vorderer Staubfilter etwas umständlich zugänglich, keine Dämmmaterialien, Verzicht auf ModuVent-Abdeckung im Deckel,
Mit dem Meshify C dürfte Fractal Design alle ansprechen, denen die Optik der Gehäuse bisher zu schlicht war. Die Front und das Hartglas-Seitenfenster verpassen dem Gehäuse einen ausgefallenen, individuellen Look. Vom neuen Design abgesehen, handelt es sic...
Publié: 2017-08-09, Auteur: Philipp , review by: hardwareluxx.de
platzsparender und insgesamt überzeugender, moderner Aufbau, Glasseitenteil, dazu passender Zweikammeraufbau, ab Werk gute Kühlleistung, 140-mm-Lüfterplätze im Deckel und hinter der Front, mehrere Radiatorenplätze (mit Einschränkungen), genug Platz für da
kleinere Einschränkungen durch kompakte Bauform, keine werkzeuglose Laufwerksmontage,
Optisch bringt das Meshify C frischen Wind in Fractal Designs Gehäusesparte: Endlich haben auch die Schweden auf den Glastrend reagiert und ihrem jüngsten Produkt ein Glasseitenteil spendiert. Das wird dann auch gleich vorbildlich entkoppelt und mit einem...
Hohe Modularität, Seitenteil aus Echtglas, Gute Festplattenentkopplung, Sehr gutes Kabelmanagement, Sehr gute Verarbeitungsqualität, Modularer und flexibler Festplattenkäfig
Materialstärke des Netzteilbrackets
Fractal Design Meshify C im Test: Premiere mit Mesh und GlasMit dem heute offiziell veröffentlichten neuen Gehäuse Meshify C verlässt Fractal Design erstmals den sehr konservativen Pfad und traut sich in puncto äußere Gestaltung mehr zu. Das Meshify C ori...
Im Meshify C geht es luftiger zu als in vielen geschlossenen und gedämmten Gehäuse und das merkt man am deutlichsten an der gemessene CPU- und GPU-Temperatur. Hier kann Fractal Design das Verbsprechen halten, dass der durch die Mesh-Front und den offenen...
Publié: 2017-08-14, Auteur: Daniel , review by: pctipp.ch
Design, Zweikammerdesign, einfacher Aufbau, modular, Verarbeitung, keine scharfen Kanten
Kein 5,25-Zoll-Schacht, «nur» zwei USB-3.0-Ports
Der Midi-Tower «Meshify C» des Gehäusespezialisten Fractal Design besticht durch sein einfaches und konsequent umgesetztes Design. Auch die Verarbeitung ist auf Spitzenniveau. Wer einen 5,25 Zoll grossen Laufwerksschacht benötigt, muss auf ein entspreche...