Testseek.fr ont rassemblé 165 examens experts du Sony SmartBand SWR-10 et l'estimation moyenne est 71%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Sony SmartBand SWR-10.
(71%)
165 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
710100165
Les éditeurs ont aimé
Le design du bracelet est vraiment bon. Il est léger et confortable
Et l'étanchéité est toujours appréciable. Plutôt pratique aussi
Il se recharge (en seulement une heure) via un câble micro USB standard. L'application est vraiment superbe à regarder. Ç
Réception des notification
Contrôle de son lecteur de musiqu
Contrôle de l'appareil photo de son smartphon
Application coloré
Autonomi
Étanch
Pri
Très léger
Chargement micro USB
Couleurs interchangeables
Simplicité des applications
Un vrai log quotidien dans une application bien fichue
Autonomie suffisante
IP 58
Packaging honnête
Les éditeurs n'ont pas aimé
Il échoue à donner de nombreuses données très importantes
Et celles qu'il donne ne sont pas très précises. L'application a beau être très belle
Elle n'est pas pratique à utiliser et la majorité des données intégrées sont pratiquement inutiles. Et il n'y
We hebben het apparaat even kunnen uitproberen en het leek veelbelovend - de Lifelog-app heeft een prachtig ontwerp - maar wat we echt moeten testen is hoe sterk dit constant tracken van activiteiten de batterijduur van je telefoon beïnvloedt. Zo kan Mov...
Extrait: Er is een duidelijk verschil tussen de slimme armbanden en slimme horloges. De Lifeband Touch van LG heeft wel een oled-scherm, maar beide armbanden zijn niet bedoeld om notificaties van af te lezen of apps op te draaien.De Lifeband en Smartband worden ...
Extrait: Die Stiftung Warentest testete in ihrer Ausgabe 12/2017 zwölf Fitnesstracker, genauergesagt fünf Fitnessarmbänder, fünf Laufuhren und drei Smartwatches. Die Gadgets wurden in den Kategorien „Qualitätsurteile“, „Ausstattung“ und „Preis“ untersucht. Zudem b...
Die von uns getesteten Fitness-Armbänder sind unterschiedlicher, als man aufgrund der zum Teil ähnlichen Bauart annehmen könnte. Außerdem bekennen sich die Hersteller durch den gewählten Funktionsumfang stellenweise deutlich zu einer bestimmten Zielgruppe...
Publié: 2014-08-19, Auteur: Dennis , review by: Chip.de
Wasserdicht, Verschiedene Armbänder erhältlich, Niedriger Preis
Akku hält nur fünf Tage, Ungenauer Schrittzähler, Nur Android kompatibel
Das Sony Smartband verfügt über alle generellen Fitness-Tracker-Funktionen und unterscheidet im Test automatisch zwischen Fahrradtouren und Autofahrten. Der Schlafmodus mit Vibrationswecker ist ein Pluspunkt, Abzüge gibt's Messungenauigkeit...
Publié: 2014-07-15, Auteur: Christopher , review by: com-magazin.de
Kontra, Armband staubanfällig und mit schlechtem Verschluss, BluetoothEinrichtung kompliziert
Armband staubanfällig und mit schlechtem Verschluss, BluetoothEinrichtung kompliziert
zum Sony Smartband SWR10 Das Smartband von Sony bietet etliche Funktionen, die andere Fitness-Bänder nicht aufweisen, und das Lifelogging ist sehr gut umgesetzt. Für etliche Käufer dürfte das Vergnügen allerdings ungewollt von kurzer Dauer sein, da man da...
HTC One (M8) im Test: Thronfolger oder Erbschleicher?, Acer Liquid S2 im Test: Dicker Brummer mit Ambitionen
Sony SmartBand SWR10 im Test: Vielseitiger ActivityTracker mit Ausbaupotential
Wenngleich das SmartBand SWR10 hinsichtlich seiner Fähigkeiten hinter dem zurückbleibt, was Sony bei der Vorstellung versprochen hat, erledigt es seine Pflichten zuverlässig. Im Test stellten sich die gemessenen Werte als genau genug heraus, tendenziell ...
Extrait: Anders als die Fitnesstracker interagiert das Smartband Sony SWR10 direkt mit dem Phone, vibriert auch bei deaktiviertem Klingelton des Phones bei eingehenden Anrufen, Nachrichten oder wenn es sich außer Reichweite des Smartphones befindet.Als smarter Wec...
Schlichtes und unauffälliges Design, Hoher Tragekomfort, Wasserdicht, Lange Akkulaufzeit
Armband ist Staubund Schmutzmagnet Volles Potenzial wird nur mit XperiaGeräten entfaltet
Das SmartBand ist vor allem für Fans von Statistiken und Infografiken interessant, da es via Lifelog-App jede noch so erdenkliche Aktivität detailliert aufzeichnet. Durch das Festlegen von Zielen kriegt man zudem einen Ansporn, mehr zu schlafen, weniger S...