Testseek.fr ont rassemblé 304 examens experts du Samsung Gear Fit et l'estimation moyenne est 68%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Samsung Gear Fit.
(68%)
304 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
680100304
Les éditeurs ont aimé
Le matériel atteint presque la perfection. Vraiment
Il ne manque qu'un capteur de luminosité ambiante et peutêtre un micro pour des réponses rapides aux emails. Mais l'écran est superbe
Le bracelet confortable et le tout offre un joli design. Quatre jou
Son design
L'écran AMOLED incurvé
Une bonne autonomie
Un fonctionnement sans faille
Ecran Super AMOLED incurvé unique en son genre
Etanchéité à 1 mètre durant 30 minutes (norme IP67)
Nombreuses possibilités de personnalisation
Simplicité de l'application S Health associée
Intégration d'un cardiofréquencemètre
Usage agréable et ludiq
Écran
Design
Poids
Design réussi
Ecran impressionnant
Stabilité logicielle et réactivité
Autonomie correcte
Ecran AMOLED incurvé superbe
Légère et agréable à porter
Design très réussi
Résistante eau et poussière
Bel écran
Notifications
Légère
Pratique
Résistante à l'eau
Ludique
Autonomie
Qualité et réactivité de l'écran
Bracelet (spécifique) interchangeable
Ecran superbe
Les éditeurs n'ont pas aimé
Le logiciel est mauvais. Vraiment
Vraiment mauvais. On dirait que les équipes du Gear Fit et de l'application S Health ne sont presque pas parlées. Et c'est d'autant plus problématique que Samsung a fait le choix de vendre un produit qui ne fonctionne qu
Une compatibilité restreinte à 20 terminaux même si améliorée par rapport à la Galaxy Gear
Pas d'application iOS et compatibilité restreinte à certains appareils Samsung
Absence d'altimètre
Suivi du sommeil perfectible et absent de l'application S Health
Trop faible autonomie et chargeur mal conçu
Pas de partage d'activités possible sur une
Aucune application
Logiciel mal pensé
Autonomie
Les fonctions
Offre logicielle maigre
Seulement compatible Galaxy
à moins de bidouiller un peu
Compatibilité limitée
Où est la fonction qui tue ?
Capteur de pouls pas vraiment utilisable
Compatibilité limitée aux appareils Samsung
Prix
Pas de reconnaissance vocale
Compatibilité totale uniquement avec les smartphones de la marque
Extrait: De Gear Fit heeft een gebogen amoled-scherm van 1,84 inch, met een resolutie van 432 bij 128 pixels. In tegenstelling tot andere activiteitstrackers, zoals LG's Lifeband of de Jawbone Up, valt de armband daarmee enorm op. De kleuren spatten van het scher...
De smartwatch staat nog maar in zijn kinderschoenen. Samsung waagde zich er vorig jaar aan, met beperkt succes. Met de Gear Fit pakken ze het anders aan....
Vorteile bei der Gear Fit2 Die Gear Fit2 ist insgesamt gesehen die deutlich ausgereiftere Smartwatch. Sie ist genauer, bieter mehr Funktionen, ist unabhängiger vom Smartphone und in der Bedienung dank des größeren Displays einfacher zu bedienen. Sie ist...
Die Galaxy Gear Fit ist ein hübsches Gadget. Es sind sehr futuristisch aus und man zieht immerhin die Blicke Anderer auf sich. Das gebogene Display ist gut, kommt allerdings mit direkter Sonneneinstrahlung nur bedingt klar. Die Inhalte werden ansonsten ab...
Die von uns getesteten Fitness-Armbänder sind unterschiedlicher, als man aufgrund der zum Teil ähnlichen Bauart annehmen könnte. Außerdem bekennen sich die Hersteller durch den gewählten Funktionsumfang stellenweise deutlich zu einer bestimmten Zielgruppe...
Publié: 2014-10-06, Auteur: Kamal , review by: giga.de
ADVERTISEMENTDer SchlafmodusNoch enttäuschender ist der Schlafmodus. Wer sich hinlegt und seinen Schlaf aufzeichnen möchte, wird hier kaum realistische Werte erhalten. Ich habe lange Zeit meinen Schlaf mittels eines Jawbone UP und später mit einem UP 24 g...
Extrait: Fitness Tracker Test: Fitness-Gadgets von Fitbit, Jawbone, Samsung, LG und Co. im Test Personal Trainer am Armgelenk Von Dennis Schöberl, 03.09.2014 CHIP Online testet Fitness-Tracker! Im schweißtreibenden Parcour treten 14 Tracker von 40 bis 170 Euro an. Welches Armband läuft als erstes über die Ziellinie? Und welcher Trainingspartner passt zu Ihnen? Fotostrecke: Alle Fitness-Tracker im Test Fitness Tracker Test: Fitness-Gadgets von Fitbit, Jawbone, Samsung, LG und Co. im Test Lesen Sie in diesem Beitrag: 1Personal Trainer am Armgelenk 2Alle Testsieger: Die besten Fitness Tracker 3Fitnessbänder: Welcher Tracker-Typ sind Sie? 4So testet CHIP Online: Fitness Tracker Der Fitness-Trend hat die USA längst voll im Griff, am Venice Beach in L.A. sind Fitness Tracker als Motivationshelfer am Armgelenk nicht mehr wegzudenken. Nun bahnen sich die Fitness-Bänder ihren Weg nach Deutschland. CHIP will da nicht auf der faulen Haut sitzen und verschafft Ihnen einen Marktüberblick. Wir jagen nahezu alle aktuellen Modelle – und unsere sportlichen Tester – durch ein umfangreiches Testverfahren, decken Stärken und Schwächen auf und beraten Sie, welcher Fitness Tracker zu Ihnen passt....
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2014-08-25, Auteur: Dennis , review by: Chip.de
Schickes, scharfes AMOLED-Display, Mit Pulsmesser, Gute Trainingsfunktionen, Empfängt Nachrichten vom Handy
Kurze Akkulaufzeit, Nur mit Samsung-Geräten kompatibel
Das Samsung Gear Fit läuft im Test mit seiner mächtigen Ausstattung allen anderen davon. Neben Schrittzähler, Distanzanzeige, Schlafanalyse & Co. bietet das Gear Fit auch einen Pulsmeser. Das gewölbte AMOLED-Display ist ein echtes Highlight. Einziger Wer...
Kurz und „schmerzlos“ war mein kleiner Test mit der Gear Fit. Das Gerät ist ein wirklich tolles Fitness-Gadget, mit welchem ich teilweise autark arbeiten kann. Zur Not lassen sich darüber aber trotzdem relativ bequem die aktuellsten Benachrichtigungen mei...
Publié: 2014-05-20, Auteur: MaTT , review by: go2android.de
Eines wird bei Nutzung der Samsung Gear Fit von Anfang an deutlich – sie ist ein Kompromiss zwischen einem professionellen Fitness-Tracker und einer typischen SmartWatch. Sie macht von allem etwas – aber eben nicht an der Grenze der technischen Möglichk...