Testseek.fr ont rassemblé 172 examens experts du Pebble Time et l'estimation moyenne est 75%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Pebble Time.
August 2015
(75%)
172 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(83%)
18 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
750100172
Les éditeurs ont aimé
Très bonne autonomie
Interface simple et ludique
Légère et confortable
Ecran lisible au soleil
Écran parfaitement lisible en extérieur (affichage constant)
OS simple et clair
Va droit à l'essentiel
Autonomie supérieure à la concurrence
Compatible Android et iOS
Possibilité de répondre à la voix ou avec des réponses préprogrammées aux SMS (Andr
Ecran E-ink couleu
Autonomi
Design élégan
Nombreuses application
Prix
Plus discret que la première génération
Interface amusante
Timeline
Ecosystème déjà fourni
Autonomie
Étanchéité
Design industriel de qualité
OS léger
Complet et sur-mesure
Compatibilité multi-plateforme
Bonne autonomie
Lisibilité en plein soleil
Possibilité de répondre aux SMS avec des messages pré-configurés
Multitude de cadrans
Résistance à l'eau (jusqu'à
Finition
Solidité
étanche
Les éditeurs n'ont pas aimé
Finition un peu hâtive
Compatibilité iOS limitée
Pas de capteur de rythme cardiaque
Gestion de la luminosité et lisibilité dans un milieu clément à perfectionner
Recharge propriétaire
Des manquements sur iOS par rapport à Android
Cadre de la montre qui marque facilement
Multi-OS. mais pas pour Windows Phone
Pas de suivi d'activité intégr
Paramétrage complexe
Design et finitions moyens
Fonctions fitness réduites
Design rebutant (selon moi)
Mini-apps limitées par les performances et la technologie d'écran
Pas d'intégration de Google Now sur Android
Nécessité de l'importer des USA (comptez 170 à 220 euros)
Batterijduur, Kleurenscherm, Leuke en nuttige apps, Swarm en NavMe, Vooruitgang
Duur, Kleurenscherm, Minder nuttige apps voor iPhone, Design
Oorspronkelijk wou ik de Pebble Time een 9 op 10 geven, maar bij nader inzien zijn er daarvoor toch te veel mankementen aan. Om te beginnen: de prijs is 100 euro meer dan het zou mogen zijn. Geen flashy apps, geen touchscreen, kleuren die in vergelijking...
Extrait: Das AV-Test Institut hat sieben der meistverkauften Fitnessarmbänder mit Android-App sowie die Apple Watch daraufhin überprüft, wie sicher die erfassten Daten vor Fremdzugriff und Manipulation sind. Die Testergebnisse sind recht durchwachsen.Bereits im Ju...
Die Pebble Time ist mehr Uhr als Minicomputer – Gut so!Ich habe nun eine Weile mit der Pebble Time verbracht und komme zu dem Schluss, dass es eine gute Smartwatch mit vielen Kompromissen aber auch Vorteilen ist. Außerdem muss man auch ein bisschen Fan di...
hervorragendes Display in der Sonne, große App-Auswahl, Benachrichtigungen unter iOS und Android, lange Akkulaufzeit, hervorragende Verarbeitung bei Time Steel
allerdings zu dunkel in Räumen, aber Apps recht beschränkt, unter iOS jedoch keine Antworten möglich, geringe Auflösung des Displays, Verarbeitung mit Mängeln bei Time, teuer
Auch die Pebble Time Steel bleibt wie ihre günstigere Schwester ein Nischenprodukt. Für 349€ erhält man eine sehr gut verarbeitete Uhr, die viele Schwächen der Pebble Time behebt. Betrachte ich die Preise im Vergleich, so sind die 100€ Aufpreis für das Ed...
Publié: 2015-07-20, Auteur: Dennis , review by: Chip.de
Super Akkulaufzeit, Bis 30 Meter wasserdicht, Für iOS und Android, Vielfältiges App-Angebot, Farbiges E-Ink-Display...
das bei Sonne schwierig lesbar ist
Crowdfunding-Profi Pebble prescht mit dem Modell Pebble Time nach vorne und überholt sogar die kleine Apple Watch. Die Uhr ist mit Android und iOS kompatibel und besitzt jetzt ein ultra langlebiges E-Ink-Farbdisplay...
Publié: 2015-07-14, Auteur: Oliver , review by: mobiflip.de
Die Pebble Time ist eine tolle Smartwatch, ich bin immer noch irgendwie ein Fan von diesem Retro-Feeling. Die Pixel, das kleine Display, das billige Plastik, das ergibt doch irgendwie ein stimmiges Gesamtbild. Hinzu kommt ein Preis von 250 Euro, der auch...
Schwerpunkt unseres Tests war die Frage, wie gut die Pebble Time für GPS- und Navi-Anwendungen geeignet ist. Die Hardware ist zunächst aufgrund seines im Freien hervorragend abzulesenden Displays, seines E-Kompass, seiner langen Akkulaufzeit und seiner wa...
Publié: 2015-07-07, Auteur: Michael , review by: netzwelt.de
zu Android und iOS kompatibel, wasserdicht, Akkulaufzeit, App-Auswahl
kaum Sensoren, zerkratzt schnell, iOS-Funktionen eingeschränkt, Display-Kontrast
Über die Optik der Pebble Time lässt sich streiten. Dafür ist das Gehäuse wasserdicht, bietet die Smartwatch eine lange Akkulaufzeit und ist sowohl zu Android-Smartphones als auch zum iPhone kompatibel. Unter iOS sind die Funktionen jedoch dermaßen beschr...
Cet avis était-il utile?
(69%)
Publié: 2015-06-30, Auteur: Shu , review by: androidpit.de
Lange Akkulaufzeit, Gutes Display bei Sonnenlicht, Angenehme Größe
Schwache Hintergrundbeleuchtung, Display hat geringe Auflösung, Haptik etwas billig
Die Pebble Time hat mich im Test durch ein Wechselbad der Gefühle geführt. Erst war ich begeistert von dem Tragekomfort, dem geringen Gewicht und der sehr guten Ablesbarkeit des Displays in heller Umgebung. Abends wiederum war ich enttäuscht von der sehr...
Publié: 2015-06-29, Auteur: Andreas , review by: golem.de
Die Pebble Time ist für iOS-Benutzer derzeit eher nicht zu empfehlen - schließlich kann sie weder SMS schicken noch ist die Diktierfunktion nutzbar. Dafür arbeitet sie im Gegensatz zur Apple Watch auch mit dem iPad zusammen.Bei Android sieht die Sache sch...