Testseek.fr ont rassemblé 46 examens experts du LG BD390 et l'estimation moyenne est 87%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour LG BD390.
September 2009
(87%)
46 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
-
0 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
87010046
Les éditeurs ont aimé
Un des meilleurs lecteurs
Compatibilités étourdissantes (DivX HD
MKV
AVCHD
Etc.)
Menu superbe
WiFi
Accès réseau DLNA
USB compatible disque dur multimédia
Belle image en HD
Bon up scaling 1080p des DVD
Sortie analogique en 7.1
Accès YouTube
Bonne bouille de la machine
Lecture réseau
Nombreux formats vidéo
Ergonomie
Qualité d’image
Les éditeurs n'ont pas aimé
Une image pas assez piquée (dépend des attentes de l'utilisateur)
Excellent image quality on Blu-ray movies , Integrated 802.11n Wi-Fi , Super-fast disc loading , Plays music, videos and pictures off a connected USB drive or over a network , Profile 2.0 compatible , On-board decoding for Dolby TrueHD and DTS-HD Master A...
Pricey ,
The LG BD390's combination of excellent image quality, super-fast loading times, and its currently unbeatable feature set make it our top choice among premium stand-alone Blu-ray players....
Integrated Wi-Fi, superb BD image quality, good DVD upscaling, fast load times
Expensive, remote control could be better
If you can overlook its questionable price tag, the LG BD390 Network Blu-ray Disc Player is one of the better options on the market. No other Blu-ray player currently offers the same breadth of features. Shame about the remote control though. ...
sehr gutes Kinobild mit 24p und echtem Farbmanagement, flexible HDTonausgabe über HDMI und analog, direkter YouTubeZugang, komfortable MedienAbspielfunktion per Netzwerk, schnelles, leises und sparsames Laufwerk
Allroundgenie mit Tiefgang Farbmanagement, direkter YouTube-Zugang, schnelles Laufwerk, geringes Betriebsgeräusch, flexible HD-Ton-Ausgabe, perfektes Kinobild und, und, und – die Liste der positiven Eigenschaften ist lang. Lediglich bei der DVD-Wied...
Extrait: Der BD390 von LG Electronics ist nicht bloß ein Blu-ray-Disc-Player und die Nummer 1 in unserem Ranking – hinter der blau schimmernden Front verbirgt sich deutlich mehr. Dank integriertem WLAN füttern Sie ihn sogar kabellos mit Multim...
Extrait: Immer mehr Blu-ray-Player finden Einzug in die Wohnzimmer und versorgen Flachbildfernseher mit hochauflösenden Filmen. Der LG BD390 belässt es nicht dabei – er holt auch Videos aus dem Internet auf den Bildschirm. ...
Den Sieg in diesem Testfeld machen diesmal die Koreaner unter sich aus. Da sich die Bewertungsunterschiede zwischen dem LG BD390 und dem Samsung BD-P3600 in der Größenordnung von Rundungstoleranzen bewegen, ist es nur fair, beide mit der Testsie...
Extrait: Schon der LG BD 370 für 280 Euro (Test in audiovision 8-2009; inzwischen zu Marktpreisen unter 200 Euro erhältlich) sorgte mit seinem flotten YouTube-Zugang und einem überzeugenden Bedienkonzept für Furore. Nur wenige Monate später setzen die Koreaner ...
Extrait: Nur ein analoger Filigran-Musiker ist der LG nicht: Analog ausgegebene Musikstücke klangen zwar gut, aber nicht so feinsinnig wie etwa via Denon oder Pioneer. Immerhin hat der 390er einen 7.1-Ausgang und..