Testseek.fr ont rassemblé 238 examens experts du Sony Alpha A7R 3 et l'estimation moyenne est 90%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Sony Alpha A7R 3.
December 2017
(90%)
238 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(95%)
838 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
900100238
Les éditeurs ont aimé
Qualité d'image
JPEG exploitables jusqu'à 12 800 ISO
Rafale à 10 i/s sur 70 RAW
Mode "haute résolution"
Autonomie de 500 à 600 vues (selon l'utilisation du viseur ou de l'écran)
Vidéo 4K/UHD 30p et Full HD 120p sans recadrage
Double logement SD
Pri
Qualité d'image excellente même à 12 800 ISO
Réactivité satisfaisante
Connectique complète avec un port USB-C
Très bonne autonomie
Mode silencieux
Assistance à la mise au point manuelle très efficace
Mode Pixel-shift intéressant
HDR HLG
Les éditeurs n'ont pas aimé
Un seul des deux emplacements SD est compatible UHS-II
Extrait: Nach außen versprüht die Alpha 7R III Kontinuität, die neuen Funktionen erschließen sich erst auf den zweiten Blick.Die Lichtverhältnisse auf der Brücke sind für Fotografen schwierig, ebenso die Kontrastunterschiede zwischen dem Innenraum und draußen. Hie...
Cet avis était-il utile?
-
Publié: 2018-01-04, Auteur: Benjamin , review by: digitalkamera.de
Extrait: Die Alpha 7R III ist das neue Vollformat-Auflösungsflaggschiff von Sony. Nominell löst sie zwar nur so hoch auf wie die Alpha 7R II, jedoch gibt es Verbesserungen bei der Vergütung des Tiefpassfilters, beim Autofokus und der Bildverarbeitung samt deutlic...
Klasse Bildqualität bei 42 Megapixel, Zwei SD-Kartenschächte, einer davon mit UHS II, Rasanter Autofokus, Für eine DSLM ausdauernde Akkulaufzeit, Fokus-Joystick, UHD-Video und Touchscreen
RAW-Verarbeitung nicht intern möglich, Pixel-Shift-Aufnahme ebenfalls nicht intern verarbeitbar, Serienaufnahme nicht Blackout-frei, Nur ein UHS-II-Schacht
Die Sony Alpha 7R III (a7RIII) überragt im Test wie keine andere Systemkamera mit Vollformat-Sensor. Nahezu jeden Kritikpunkt am Vorängermodell merzt die neue aus: Schnellerer Autofokus, flottere Serienaufnahme, praktischer Fokusjoystick, zweiter Speicher...
Exzellente Detailwiedergabe auch feinster Bilddetails, Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200, Gute bis sehr gute Bildqualität bis ISO 12.800, ISO 25.600 ist je nach Situation mit Abstrichen verwendbar, Sehr hochwertiges und robuste
Zweiter SD-Slot nur per UHS-I angebunden, Kein integriertes Blitzgerät
Den Exmor-R-Sensor der Sony Alpha 7R III (Datenblatt) kennt man von der Sony Alpha 7R II (Testbericht). Er misst 35,9 x 24,0mm (Vollformat), löst 42,2 Megapixel auf (7.952 x 5.304 Pixel), wird rückwärtig belichtet und besitzt keinen Tiefpassfilter. Die S...
Extrait: Sonys Systemkamera Alpha 7R III verspricht hohe Geschwindigkeit und Top-Fotos. COMPUTER BILD hat das dritte Modell der Profikamera ausprobiert...
Publié: 2017-10-31, Auteur: Moritz , review by: Chip.de
Klasse Bildqualität bei 42 Megapixel, Zwei SD-Kartenschächte, einer davon mit UHS II, Rasanter Autofokus, Für eine DSLM ausdauernde Akkulaufzeit, Fokus-Joystick, UHD-Video und Touchscreen
RAW-Verarbeitung nicht intern möglich, Pixel-Shift-Aufnahme ebenfalls nicht intern verarbeitbar, Serienaufnahme nicht Blackout-frei, Nur ein UHS-II-Schacht
Die Sony Alpha 7R III (a7RIII) überragt im Test wie keine andere Systemkamera mit Vollformat-Sensor. Nahezu jeden Kritikpunkt am Vorängermodell merzt die neue aus: Schnellerer Autofokus, flottere Serienaufnahme, praktischer Fokusjoystick, zweiter Speicher...
Publié: 2017-10-26, Auteur: Sven , review by: computerbild.de
Sehr hohe Foto- und Videoqualität, Großer und sehr detailreicher Sucher, Hohes Tempo
Keine
In Sachen Bildqualität gehört die Sony Alpha 7R III zu den absoluten Topmodellen. Der Vollformatsensor liefert bei jedem Licht Fotos und Video in Spitzenqualität. Im Vergleich zum Vorgänger hat Sony vor allem Sucher und Tempo spürbar verbessert – die Alph...
Sehr gute Bildqualität, 42 Megapixel Auflösung, Rasanter Autofokus, Fünf-Achsen-Bildstabilisator, Schnelle Serienbildfolge, 4K/UHD-Video mit Bildprofilen, Fokus-Joystick, Vollformat und Super-35-Umschaltung, Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Bedienkonzept gewöhnungsbedürftig, Halbherziger Touchscreen, Von zwei Kartenschächten nur einer UHS-II-fähig, Dokumentation/Menü oft unverständlich
Foto-Film-Allrounder: Hat man sich einmal mit der Bedienung vertraut gemacht, ist die Alpha 7R III ein vielseitiges Werkzeug für Fotografen, Videofilmer, Multimediaschaffende und andere Kreative.Die Sony Alpha 7R III hat viele Kritikpunkte am Vorgängermod...
App, Menüführung, instabile Verbindung zum Mobilgerät, Anleitung,
Die Sony Alpha 7R III bietet viel Tempo, eine beeindruckende Bildqualität und überzeugt auch in der Dämmerung. Die neue Signalverarbeitung und der verbesserte Bildstabilisator sorgen dafür, dass man sich an den Bildern kaum sattsehen kann.Am meisten Kriti...
App, Menüführung, instabile Verbindung zum Mobilgerät, Anleitung
Die Sony Alpha 7R III bietet viel Tempo, eine beeindruckende Bildqualität und überzeugt auch in der Dämmerung. Die neue Signalverarbeitung und der verbesserte Bildstabilisator sorgen dafür, dass man sich an den Bildern kaum sattsehen kann.Am meisten Kriti...