Testseek.fr ont rassemblé 88 examens experts du Canon PowerShot G10 et l'estimation moyenne est 85%. Faites descendre l'écran et voyez les toutes les revues pour Canon PowerShot G10.
November 2008
(85%)
88 Avis
Note moyenne issue des avis d’experts sur ce produit.
Utilisateurs
(87%)
281 Avis
Note moyenne délivrée par les utilisateurs du produit.
85010088
Les éditeurs ont aimé
Grand angle
Ergonomie
Finition
Qualité dimage
écran LCD
Possibilité de réglage
Stabilisation
Griffe porte accessoire.
Nombreuses molettes pour des réglages rapides
Grand écran
Mode Raw
14
7 Mpix
Grand angle 28 mm stabilisé
Ergonomie soignée et bien pensée
Excellente qualité des images jusqu'à 400 ISO
Écran LCD 3 pouces de qualité
Excellente qualité de fabrication
Qualité d'image aux faibles sensibilités
Zoom grand angle stabilisé
Les éditeurs n'ont pas aimé
La logique marketing dun capteur de 14
7 millions de pixels.
Le capteur risque de ne pas récupérer assez de lumière
Zoom un peu faible (140 mm en éq. 24 x 36)
Gestion du bruit électronique perfectible audelà de 400 ISO
Extrait: Die Canon PowerShot G10 ist ein neuer Spross in einer langen Reihe Qualitätskameras. Zumindest ist das doch wohl das Gesamtergebnis des Tests. Im Grunde scheint das Konzept der PowerShot G-Kamera noch eine Weile zu tragen, aber bei jeder Generation ko...
Die herausragende Auflösung in Kombination mit einer Ausstattung und einem Bedienkomfort auf SLR-Niveau bringen der Canon G10 wie ihrer Vorgängerin den Kauftipp SLR-Bedienung ein. Umso ärgerlicher sind einige weniger überzeugende Details wie die dur...
ZWEITGERÄT FÜR FANSCanon ist es gelungen, mit der G10 das Vorgängermodell G9 zu verbessern – und nebenbei die Faustregel „Mehr Megapixel = mehr Rauschen“ außer Kraft zu setzen. Zu empfehlen ist die Kamera vor allem erfahrenen Anwendern a...
Extrait: Die Canon Powershot G10 kommt mit 14,6 Megapixeln, optischem 5fach-Zoom und Weitwinkel-Brennweite. Im Test überrraschte die Digitalkamera mit einem neuen praktischen Element. Canon legt der Powershot G10 keine Speicherkarte bei, und auch ein interne...
Mit ihrem weitwinkelstärkeren Objektiv (im Vergleich zu den Vorgängermodellen) wird Canons PowerShot G10 ihrer Bestimmung als kleine digitale Reise- und Reportagekamera vollends gerecht. Die von ihrem Bildsensor erwarteten "Rauschorgien" bleiben zumin...
Extrait: Perfektes HandlingNeben der Automatik offeriert die G7 auch einen manuellen Modus und verschiedene halbautomatische Modi. Besonders ergonomisch ist die Bedienung beim manuellen Fotografieren: Über den Drehring rund um die Vier-Wege-Wippe lassen sich Bl...
Brennweite 28 bis 140mm sehr praxistauglich, 5,0fach optisches Zoom, Gute Bildqualität bei Tageslicht, Der integrierte optische Bildstabilisator arbeitet gut, Drei separate Wählräder, jeweils eins für Moduswahl, ISO Empfindlichkeit, Be...
Ab ISO 400 schon sichtbares Bildrauschen, ab ISO 800 ziemlich störendes Bildrauschen, In Gebäuden und bei wenig Licht sind die Aufnahmen auch trotz des Bildstabilisators oft verwackelt, Etwas zu starke Rauschunterdrückung, Auslöserdruc...
zur Canon PowerShot G10Die neue Canon PowerShot G10 bietet im Vergleich zur Vorgängerin, der PowerShot G9 einen praxistauglicheren Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (G9: 35 bis 210mm) nach KB. Der optische Zoombereich hat sich dabei jedoch von 6,0f...
Extrait: Canons G-modeller har varit ett val för dem som vill ha en kamera som ger full kontroll och fungerar likt en systemkamera. Det har inneburit blixtsko, programratt, exponeringskompensation och råformat.I G7:an gjorde Canon misstaget att ta bort råformat...